642
d) für Verzinsung und Rückerstattung des dem Unterstützungsfonds für das -
Pflege-unthenstperfonalbeidenbetdenMcttelfkanknchcn Heil= und Pflege- I
anstalten zur Erbauung eines zweiten Arztewohnhauses bei der Heil= und «
« flegcanstaltAnsbachentnommmeuBetraqs 3000«·
e) Kreisaulehen zur Deckung der Kosten für die Erweiterungsbauten bei der l
Heil- und Pflegeanstalt Ansbach
14 1. Verzinsung und Tilgung der von der Stuttgarter Lebensverficherungs- l
gesetzter
K Tit Vortrag etras
ap. . — —
r. -
v1 Auf Wohltaͤtigkeit.
1 Für außerordentliche Notstände und Unglücksfälllell 12000—
2 Mittelfränkische Heil- und Pflegeanstalten. ê
1 Mittelfränkische Heil- und Pflegeanstalt Ansbach für den Betrieb cinschließlich der 6
Bauunterhaltungskosten 476 ooo —
2Nittelfränkische Heil- und Pflegeanstalt Erlangen * den betrie einsölichch der
Bauunterhaltungskoste *5 616 000 —
3 Für Verzinsung und ihnnng der Schulden:
a) Kreisanlehen zur Deckung der Kosten für Errichtung der Heil- und Pflege-
1 anstalt Ansbach und für den Neubau des Küchen- und Werkstättengebäudes
½ bei der Heil- und Pflegeanstalt Erlangen vom Jahre 1901 und 1902274—
D. b) von der Landesversicherungsanstalt Mutelfranken für Neubauten der Heil- 1
und Pflegeanstalt Ansbach in den Jahren 1905 und 1906 aufgenommenes » .
I" lesojoigesAiilehcnzu20000»O 11000 —
e) für Verzinsung und Tilgung der in den Jahren 1910 und 1911 für Neu-
bauten der Heil= und Pflegcanstalt in Ansbach bei der Landesversiherunge «-
anstaltMittelftaiikenaufgenommenen40foigeiiSchiilvoii345000 24 600 —
s
l
bank in Stuttgart ausgenommenen. 750 000 54 1483
2. Verzinsung und Tilgung der von der gserierpotaen für l
Angestellte in Berlin-Wilmersdorf aufgenommenen 305 000 . 22 11250
3
Verzinsnng und Tilgung des bei der K. Hauptbank in Nürnberg auf
Rechnung des mit Gesetz vom 22. Juni 1914 (GVBl. S. 307 / 08) ge-
wehmiten Kreisanlehens zu 1 500 000.A aufgenommenen ungedeckten
67000 —
f) Schuld für Erbaungg eines Arztewo nhau ses in der T und Pflegeanstalt D.
½ê# Erlangen duhau 2 Fipenn 281347
4 Zur Gewährung von Freiplätzen an mittelfränkische minderbemittelte Geistestranl=
in den Heil- und Pflegeanstalten Ausbach und Erlangen 22 000.—
3 1 — Krankenanstalten und sonstige Veranstaltungen zur Kranken- *
. · » —
2 Riu- seeiwillge Sanitätskolonneu . .... 2000-·«
4 Beitrag für die Diakonissenanstalt Neuendettelsan 800 —
51 Zuschüsse an Säuglungsfrsorgestellen zur Gewährung von Bei- 3
trägen an stillende Mütter, sowie an die Zentrale für Säuglings-
fürsorge und zur Unterstützung der Säuglingsfürsforherinnen ..· 15 050—
2 Zuschüsse an Kindereri ppen ..· 5000F·
6 1 Zur Bekämpfung der Tuberkul ose 4000 —
2 Zur Stiftung von 3 Freiplätzen zur Landesheilstätte für tuberkulose Kinder in l
Oberschwenden, Gemeinde Scheidegg 3 000 —
7 Unterstützungen zum Zwecke der unterbrindung von Biöden und E
Epileptischen in geeigneten Anstalt . 5000 —
8 Ausgaben für verwahrloste und verlasfene Kinder. «
1 Zur Unterstützung von Rettungshäusern des Regierungsbezirss 8000 —
2 Beitrag zur Unterbringung verwahrloster Kinder . ... 8575 —
3 Beitrag an die Erziehungsanstalt für arme Mädchen in Nürnberg. . 500. 5
"z Unterstützung von aus Straf- und Polizeianstalten Entlassenen 600,
10 a) Zur Gewährung von Unterstützungen an Gesellen-, Herb *§ *
I und Arbeitervereine, sowie an Vereine ähnlicher Art. 8600
I b) Zur Gründung und Ünterhaltung von Lehrlingsheimen 2000 —J
11 Unterstützungsbeitrag anden Verein für Arbeiterkolonien in Bayern 1000.—