( 225)
Abgabensätze nach dem 21Gulden-Münzfusse
mie der Eintheilung des Thalers in 24stel
und Zostel)y, Maaße und Gewichte.
Abgabensätze nach dem 24-Gulden-Fusse
und Zoll-Cenrner.
Gewicht, Sätze beim Für Thara wird vergütet Gewicht, Söätze beim Für Thara wird vergütct
Maaß vom Centner Brutto- Maaß vom Centner Brutto-
oderEingang. Ausgang. gewicht: oderEingang.Ausgang. gewicht:
#wzahl. Rthtr. Lhew Ler. Pfund. Anzahl. zi. sxr. si. J xr. Pfund.
1 Cer. frei. · · 12 · · · · 1Ctr. frei. 0 · 50
(15)
*) -
1Ctr.frei...12 .... 1Ctr.frei...50
(15)
1Ctr. 2 .20 in Fässern und Kisten.1 Cer. 3264 1 in Fässern und Kisten.
1 Cer. 8 · · ·" 8 in Ballem 1 Cor. 13 383 " r*srPm in Ballen.
ä « 1 in Fä d Kisten.
1Cer. 50. IEEIIIBIEEBIBILI
1 Ctr. 0 6 # 4 1 Cer. r— 25 % l
(7
1Ctr. 21. 4. . 7 in Fässern und Kisten Ctr. 3 261 . ZIAIIIII
22 in Fä d Kisten. W in Fü d Kisten.
10#e.c1L A„ê%UBm „ i
s
1C-kr.3... ....11Ckr.5·6z..
1Eck.10. . .22kUFössSkqudMste-.1Ckk.16 583..20inFässernundKiste-.
18 in Fä d Kisten. ä Kisten.
1Ctr. 3 16 « 15 K Fisera und gisten. Ctr. 6115 . . 18a Fissen und Kisten
(20) 7 in Ballen. bib in Ballen.
*) Die unter den guten Groschen in Klammern stehenden Ziffern bezeichnen 30stel des Thalers (Preuß. Silbergroschen.) Bei der
Zallerhebung im Königreiche Sachsen wird die Rechnung nur in guten, nicht auch in Silbergroschen geführt.