Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1836. (2)

(8 ) 
.4.) Verordnung, 
die Vollziehung der in die Verhältnisse der Justizbehörden einschlagenden 
Bestimmungen des Schönburgischen Erläuterungsrecesses vom Oten October 
vorigen Jahres betreffend; 
vom 23rten Januar 1836. 
Ur die Bestimmungen des unterm 23 sten November vorigen Jahres zur Publication 
gelangken, die Verhälenisse der Schönburgischen Herrschaften Glaucha, Waldenburg, #ich- 
tenstein, Hartenstein und Stein betreffenden Erläuterungsrecesses vom Dren October vori- 
gen Jahres auch in Beziehung auf dasjenige, was hierunter von den Justizbehörden zu 
beobachten ist, gehörig in Vollziehung gesetzt zu sehen, wird mic Sr. Königl. Majestär 
und des Prinzen Mitregenten Königl. Hoheit allerhöchster und höchster Genehmigung hier- 
durch Folgendes vom Ministerio der Justiz verordner: 
9. 1. Mit dem zum 1sten März dieses Jahres bestimmten Wegfalle der zeither noch 
in der Gesammtregierung zu Glaucha bestandenen ZSwischeninstanz fallen auch die §. 41. 
des Gesetzes vom 28. Januar vorigen Jahres, die höhern Justizbehörden und den Instan- 
zenzug in Justizsachen betreffend, hierauf Bezug habenden Bestimmungen hinweg, und es 
tritt dagegen die unmictelbare Unrerordnung der Untergerichte in den gedachten Receßherr= 
schaften unter das Appellationsgeriche zu Zwickau ein. 
Gedachte Gerichte haben daher von dieser Zeic an, gleich allen übrigen Untergerichten 
hiesiger Lande, ihre Berichte unmittelbar an die höhern Justizbehörden zu erstatten, und 
von letztern die hierauf ergehenden Verordnungen zu erwarten. 
§. 2. Auch der §. 6. des Gesetzes über privilegirte Gerichtsstände und einige damit 
zusammenhängende Gegenstände, vom 28sten Januar vorigen Jahres, bei Festsetzung des 
Gerichtsstandes der Mitglieder des Hauses Schönburg gemachte Vorbehale verlierr, in 
Folge der im isten Abschnicee des gedachten Erläurerungsrecesses C. 12. erfolgten Aufhe- 
bung der F. 5. des Schönburgischen Hauprrecesses vom Aren Mai 1740. enthaltenen Be- 
stimmungen, von dieser Zeit an seine Krafe, und es rrict sodann nicht nur der in der eben 
angezogenen Gesetzstelle den Mitgliedern des Hauses Schönburg bei dem Appellationsgerichee 
zu Zwickau angewiesene Gerichtsstand unbedingt und ausschließend ein, (vergleiche jedoch 
9. 8. und 9. gedachten Gesetzes,) sondern es gehen auch mite diesem Tage alle noch der- 
malen elwa bei der Gesammtregierung zu Glaucha gegen dieselben anhängige Rechtssachen 
sofort an besagtes Appellationsgericht über und sind von demselben gleich den bei ihm an- 
bängigen Immediatsachen zu behandeln. 
Alle diesfalls Betheiligte haben daher auch, was ihnen bei jener Behörde zu rhun ob- 
lag, nunmehr bei dieser zu verrichten, insbesondere aber die von ersterer bereits anberaum-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.