Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1839. (5)

  
Benennung der Gegenstaͤnde. 
( 
Maaß— 
stab der 
Ver- 
zollung. 
233 ) 
Abgabensätze 
nach dem 14-Thalerfuß 
Cmit der Eintheilung 
des Thalers 
in 24 sel und 30stel), 
nach dem 
247-Guldenfuß, 
Für 
Tara 
wird vergütet 
vom Centner 
Bruttogewicht: 
Pfund. 
  
  
nen, Pommeranzen, Granaten und der- 
gleicheen ...... 
PerlangtderSteuerpsiichtigedieAu8- 
zaͤhlung, so zahlt er fuͤr 
oder 1 Fl. 
100 Stuck 1 100% 
gr. 10 Kr. 
Verdorbene bleiben unversteuert, 
wenn sie in Gegenware von Beamten 
weggeworfen werden. 
6 Trockene und gerrocknete Darteln, 
Feigen, Kastanien, Korinchen, Man- 
deln, Pfirsigkerne, Rosfinen, Lorbeeren 
u. Lorbeerbläcter, Hommeranzen, Pom- 
meranzenschaalen u. dl. 
k) Gewürze, nämlich: Galgant, Ingber, 
Cardamomen, Cubeben, Muskatnusse 
und-Blumen (Macis), Nelken, Pfeffer, 
Piement, Saffran, Sternanis, Vanille, 
Zimmt u. Zimmt-Cassia, Zimmrblüthe, 
EEEIEIEEIIEEIILEILIIE 
1) Heringe 
m) Kaffee und Kaffeesurrogate 
n) 1. Kakao in Bohnen 
2. Kakaomasse, gemahlener Kakao, 
Chocolade und Chocoladesurro- 
gate 
·eee 
- 6 
0) Käse aller Art 
1 Centr. 
1 Centr. 
1 Cenrr. 
1 Tonne. 
1 Centr. 
1 Centr. 
1 Cenrr. 
  
1 Cener. 
  
beim 
Eingang. Ausgang. 
Rthlr. 65P Rthlr. 246% 
2 □— · 6 
4 . . . 
6 + 1 2 "“ · 
(15) 
1 r— r—□— r—i 
6 12 
(15) 
6112 . 
(15) 
11 . . 
31(·z.. 
(20) 
  
  
  
  
beim 
Eingang. Ausgang. 
Il. Xr. Fl. Tr. 
3300 . 
7 0 1 
11224. 
1454 . 
1 1 227 · r□i 
1 1 2271 " - 
1915 . 
625. . 
  
  
  
13 in Koͤrben. 
5% in Fdssern u. Kisten. 
6 in Ballen. 
16 in Kisten. 
13 in Korben. 
13 in Fssern. 
6 in Ballen. 
18 in Kisten. 
16 in Fckssern. 
13 in Körben. 
4 in Ballen. 
13 in Fdssern mit Dau- 
ben von Eichen= und 
anderm harten Holz 
und in Kisten. 
10 in anderen Fässern. 
9 in Körben. 
4 in Ballen. 
20 in Fässern u. Kisten. 
13 in Körben. 
6 in Ballen. 
u. darüber. 
16 in Kisten unter 
1 Centr. 
11 in Fässern u. Kübeln. 
8 in Körben. 
6 in Ballen. 
  
1 in Kisten v. 1 Cntr.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.