Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. (22)

( 127 ) 
dem anderen Lande rücksichtlich der, in der 
gegenwärtigen Uebereinkunft geordneten Ge- 
genstände erlassen werden, sowie alle Aender- 
ungen, die in der Gesetzgebung der beiden 
Länder in Bezug auf den Schutz des lite- 
rarischen und artistischen Eigenthumsrechts 
etwa vorgenommen werden, sich gegenseitig 
mitzutheilen. 
Artikel 21. 
Der gegenwärtige Vertrag soll in Wirk- 
samkeit bleiben für die Dauer von sechs Jahren, 
von dem Austausche der Ratificationen an 
gerechnet, welcher in möglichst kurzer Zeit 
erfolgen soll. 
Im Falle der eine der contrahirenden 
Theile nicht wenigstens sechs Monate vor dem 
Ablaufe des vorgedachten sechsjährigen Zeit- 
raums den Vertrag aufkündigen würde, soll 
derselbe für andere sechs Jahre in Kraft bleiben 
und so fort. 
Zu Urkund dessen haben die beiderseitigen 
Bevollmächtigten denselben unterzeichnet und 
ihre Wappen beigedruckt. 
So geschehen zu Dresden, am 1 9ten Mai 
Ein Tausend Acht Hundert Sechs und Fünfzig. 
(gez.) Beust. 
d'exécution qduelconques, dul seraient 
décrétés dans un et Pautre pays, con- 
cernant les matières réglées dans la 
Convention presente, ainsi due deschan- 
gements qui pourraient survenir dans la 
lgislation des deux pays, en ce qui 
touche la garantie de la propriété litté- 
ralre. 
Article 21. 
Le présent traite demeurera en vi- 
gueur pendant sik ans, à partir de Te- 
change des ratifications qui aura lieu 
dans le plus bréf délai possible. 
Dans le cas ou hune des deux par- 
ties contractantes Mm’aurait point denonce 
le traitée sik mois aumoins avant lexpi-- 
ration des sik anndes precitées, I restera 
en vignueur pendant sik autres années 
encore, et ainsi de suite. 
En foi de qduoil les Plénipotentiaires 
respectifs Tont signé et V ont apposé le 
cachet de leurs armes. 
Fait à Dresde le 19. Mai de lan de 
grace 1856. 
(signé) Forth-Rouen. 
  
35) Decret 
wegen Bestätigung der Stiftungsurkunde nebst Regulativ für die in Leipzig 
bestehende Darlehnsanstalt für Gewerbtreibende; 
vom 2ten Juni 1856. 
N von dem Ministerium des Innern die Stiftungsurkunde für die in Leipzig unter 
der Bezeichnung einer Darlehnsanstalt für Gewerbtreibende errichtete Stiftung de dat. 
den 1 Oten März 1856 auf Ansuchen geprüft, und mit den in den nachstehenden 88 22
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.