Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1859. (25)

(195 ) 
Revidirte Tarordnung für die Advocaten. 
Cap. I. 
Allgemeine Bestimmungen. 
1. Die Bestimmungen der revidirten Taxordnung vom 26sten November 1840 in 
Cap. II, desgleichen in deren Nachträgen zur Sporteltaxe unter 1, soweit die letzteren die Ad- 
vocaten betreffen, ferner die Bestimmungen und Ansätze unter II, b dieser Nachträge, nicht minder 
die Verordnung vom 1 Oten December 1840, die Berechnung der Gebühren in Verwaltungs- 
sachen betreffend, soweit sie die Advocaten angeht, treten außer Wirksamkeit. Dagegen ver- 
bleibt die Taxordnung in Strafsachen vom 6ten September 1856 ferner in Geltung. 
# 2. Nach Maaßgabe der gegenwärtigen Taxordnung kommen diejenigen Mühwaltungen 
und Vexlagsvergütungen der Advocaten in Ansatz, welche nach der Zeit, wo dieselbe in Kraft 
getreten, stattgefunden haben. 
fl 3.Bei Bestimmung der Höhe der Gebühren in Fällen, für welche die Taxordnung 
einen höchsten und niedrigsten Satz ausstellt, ist Rücksicht zu nehmen sowohl auf den Geld- 
werth der in Frage stehenden Angelegenheit und, wenn sie einen solchen nicht hat, auf die 
Wichtigkeit derselben für die Betheiligten, als auch auf den Aufwand an Zeit, Mühe und 
Fleiß, welcher für zweckentsprechende Erledigung des Geschäfts. zu machen war. 
6. Ueber die Gebührensätze im Cap. II kann ausnahmsweise in Fällen hinausgegangen 
werden, wo die zur Besorgung eines Geschäfts stattgefundenen zweckentsprechenden Leistungen 
einen solchen außergewöhnlichen Aufwand an Zeit, Mühe und Fleiß erforderten, daß derselbe 
durch die ordentlichen höchsten Sätze der Taxordnung nicht genügend vergütet sein würde. 
5. Ansätze für Mühwaltungen, welche zur zweckentsprechenden Besorgung eines Ge- 
schäfts nicht nöthig waren, auch voraussichtlich für dieselbe nicht von Nutzen sein konnten, sind 
zu streichen, unbeschadet jedoch des Anspruchs des Advocaten an seinen Auftraggeber, wenn er, 
vorausgesetzt übrigens, daß er dadurch nicht wider ein gesetzliches Verbot verstoßen hat, dem 
Verlangen des Letzteren gemäß handelte. 
§&# 6. Sind dem Advocaten Mühwaltungen übertragen worden, für welche in der Tax- 
ordnung, in Gesetzen oder Verordnungen Gebührensätze nicht bestehen, so ist die Vergütung 
nach Verhältniß der auf die Mühwaltungen zu verwenden gewesenen Zeit zu bemessen und auf 
die Stunde —= 20 Ngr. — bis 3 Thlr. zu berechnen, je nach dem geringeren oder höheren 
Grade von Mühe und Fleiß, welcher zur zweckentsprechenden Erledigung des Geschäfts in An- 
wendung zu bringen war. 
30*
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.