Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1859. (25)

Weitere 
Bestimmungen 
darüber. 
Aufnahme in 
das Seminar. 
Anmeldung. 
Alters- 
erfordernisse. 
(252 ) 
es kann daher in Zukunft den Seminarlehrern ebensowenig gestattet werden, Nebenämter zu 
bekleiden, gleichzeitig noch anderen Anstalten zu dienen oder durch Privatunterricht ihre Kraft 
zu theilen, als es in der Regel überhaupt gar nicht und daher nur ausnahmsweise und vor- 
übergehend vorkommen soll, daß außerhalb des Lehrercollegiums stehende Kräfte zur Deckung 
einzelner Unterrichtsgegenstände im Seminare aushülfsweise beigezogen werden. 
6. Der Director des Seminars ist bis zu wöchentlich 16, ein jeder der am Seminare 
angestellten Lehrer aber bis zu wöchentlich 26 Unterrichtsstunden, mit Einrechnung der Unter- 
richtsstunden in der Seminarschule, verpflichtet; überdieß aber haben Director und Lehrer 
Allem, was zur Förderung des Wohls der Anstalt und zur Erreichung ihres Gesammtzwecks 
dient, sich willig und pflichtgetreu zu unterziehen. 
Hiernächst liegt dem Director die Vertretung der ganzen Anstalt nach Außen, der Ver- 
kehr und die Vermittlung desselben mit den vorgesetzten Behörden, sowie die einheitliche Leit- 
ung der Anstalt nach Innen, sowohl den Lehrern als den Zöglingen gegenüber, ob. In diesen 
directorialen Verpflichtungen hat denselben in der Regel nur der erste Oberlehrer zu unter- 
stützen und zu vertreten, welchem daher, gleichwie dem Director selbst, wo es sich thun läßt, 
Wohnung im Seminargebäude anzuweisen ist. 
Wo dieß zur Zeit die Räumlichkeiten noch nicht gestatten, kann ein zuverlässiger Hülfs- 
lehrer außer dem Director im Seminargebäude einlogirt und, jedoch nur zur Beaufsichtigung 
der Zöglinge und zur Aufrechthaltung der Hausordnung unter specieller Vertretung des 
Directors, mit verwendet werden. 
Das Wohl der Anstalt, die Ergebnisse des Unterrichts und der Erziehung, sowie alle 
wichtigeren Disciplinarfälle beräth der Director mit dem gesammten Lehrercollegium allmonat- 
lich, nach Bedürfniß öfters und sofort, in Conferenzen, über welche ein vollständiges, soweit 
nöthig, die Motiven enthaltendes Protocoll zu führen ist. 
&# 7. Die Aufnahme in das Seminar findet alljährlich nur einmal kurz vor Beginn des 
neuen Seminarcursus, und zwar auf Grund besonderer Anordnung bei einigen Seminar- 
anstalten zu Ostern, bei den übrigen zu Michaelis, Statt und kann im Laufe des Jahres und 
außer der Zeit nur ausnahmsweise in einzelnen Fällen mit Genehmigung der Kreisdireetion 
geschehen. Die Anmeldung dazu erfolgt bei dem Director des Seminars, welcher die Gesuche 
um Aufnahme unter Auschluß der beigefügten Zeugnisse und einer tabellarischen Uebersicht 
über die Angemeldeten mindestens acht Tage vor dem Aufnahmetermine bei der vorgesetzten 
Kreisdirection einzureichen hat. · 
88.DieAufnahmeindasSeminarhatinderRegelnichtvorErfüllungdes 
16teuLebensjahreszuerfolgen,solljedochbeiJiinglingen,diebesondereHoffnungengeben, 
dispensationsweisefrüher,inkeinemFalleabervorErfüllungdes15tenLebensjahresstatt- 
finden. Dagegen sollen junge Männer, welche sich von einem anderen, besonders gewerblichen
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.