(301)
MÆ. 73) Verordnung,
den zwischen Preußen und den übrigen Staaten des Zollvereins einerseits und der
Argentinischen Conföderation andererseits abgeschlossenen Freundschafts-, Handels-
und Schifffahrtsvertrag betreffend;
vom Sten September 1859.
Wa, Johann, von GOTTES Gnaden König von Sachsen
—
bringen andurch den, Inhalts der Beilage O zwischen Preußen, sowohl für sich und in Ver—
tretung der dessen Zoll- und Steuersysteme angeschlossenen souveränen Länder und Landestheile, —
als auch im Namen der übrigen Mitglieder des deutschen Zoll= und Handelsvereins, einer-
seits, und der Argentinischen Conföderation, andererseits, in der Stadt Paranä am 19ten
September 1857 abgeschlossenen, allseitig ratificirten Freundschafts-, Handels= und Schiff-
fahrtsvertrag zur öffentlichen Kenntniß, und haben sich danach die Zoll= und Steuerbehörden
des Landes, sowie Alle, die solches angeht, gebührend zu achten.
Urkundlich ist diese Verordnung von Uns eigenhändig unterzeichnet worden und haben
Wir derselben Unser Königliches Siegel beidrucken lassen.
Geschehen zu Dresden, am 8ten September 1859.
Johann.
In Abwesenheit des Finanzministers:
Johann Heinrich August von Behr.
Freundschafts-, Handels= und Schifffahrts-- Tratado de amistad, comercio V na-
vertrag zwischen Preußen und den übrigen vegacion entre la Prusia Flos otros
Staaten des ZJollvereins einerseits und der Estados del Zollverein aleman por
Argentinischen Conföderation andererseits. uhs parte V la Conlederacion Arjen-
tina por la otra parte.
Seine Majestät der König von Preußen sowohl Su Majestad el Rey de Prusia por si V à
für Sich, als in Vertretung der Ihrem Zoll- und nombre V en representacion de los paises
46