Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1859. (25)

( 304 ) 
ist, oder künftig gestattet werden möchte, sie sollen 
in dieselben einlaufen und in irgend einem Theile 
derselben bleiben, sich daselbst aufhalten, Häuser 
und Waarenlager zum Zweck ihres Aufenthalts 
und ihres Handels miethen und benutzen, und mit 
rohen Erzeugnissen, Manufactur= und Fabrikwaaren 
aller Art, soweit es die Gesetze des Landes gestatten, 
Handel treiben dürfen, und sie sollen überhaupt 
in allen ihren Angelegenheiten den vollständigsten 
Schutz und die vollständigste Sicherheit genießen, 
wobei sie jedoch den allgemeinen Gesetzen und 
Gebräuchen des Landes unterworfen bleiben. 
In gleicher Weise soll es den Kriegs-, Post- 
und Passagierschiffen der vertragenden Theile ge- 
stattet sein, frei und sicher in alle Häfen, Flüsse 
und Plätze zu kommen, deren Besuch anderen Kriegs- 
schiffen und Packetbooten gestattet ist oder künftig 
gestattet werden möchte, und sie sollen in dieselben 
einlaufen, darin vor Anker gehen, daselbst ver- 
bleiben und sich wieder ausrüsten dürfen, wobei 
sie jedoch den Gesetzen und Gebräuchen des Landes 
unterworfen bleiben. 
Artikel 3. 
Die beiden vertragenden Theile kommen dahin 
überein, daß jede Begünstigung und Befreiung, 
sowie jedes Vorrecht und jede Immunität in 
Handels= oder Schifffahrts-Angelegenheiten, welche 
einer derselben den Unterthanen oder Bürgern einer 
anderen Regierung, eines anderen Volks oder 
Staates gegenwärtig bereits zugestanden hat, oder 
künftig zugestehen möchte, bei Gleichheit des Falls 
und der Umstände auf die Unterthanen und Bürger 
des anderen Theils ausgedehnt werden soll, und 
zwar unentgeldlich, wenn das Zugeständniß an 
jene andere Regierung, Volk oder Staat unent- 
geldlich gemacht worden, oder gegen Leistung einer 
mos y permanecer y residir en cualquier 
parte de ellos, podran alquilar V ocupar 
casas y almacenes para su residencia y co- 
mercio; podran negociar en toda clase de 
productos, manufacturas y mercancias de 
toda clase, sujetos a las leyes del pais, Y 
jeneralmente disfrutaran en todas.Sus cosas 
la mas completa proteccion y la mas com- 
pleta seguridad con sujecion siempre à las 
leyes y reglamentos del pais. 
Del mismo modo los buques de guerra, 
los buques de comercio, correos y paque- 
tes, de las partes contratantes podran llegar, 
libremente y con toda seguridad d todos 
los puertos, rios V puntos, d donde és 6 
se a en adelante permitido entrar à los bu- 
dues de guerra 7 paquetes de cualquiera 
#otra Nacion, podran entrar, anclar, perma- 
necer 7 repararse, sujetos siempre 4 las 
leyes y costumbres del pais. 
Articulo 3. 
Las dos partes contratantes convienen 
en qdue cualquier favor, exencion, privilejio 
0 immunidad que una de ellas haya conce- 
dido 0 conceda mas adelante en punto de 
comercio 5 navegacion à los sübditos d ciu- 
dadanos de cualquier otro Gobierno, Nacion 
60 Estado, será extensivo en igualdad de 
casos V circunstancias a los sübditos V ciu- 
dadanos de la otra parte contratante, gra- 
-tuitamente, si la concesion en favor de ese 
otro Gobierno, Nacion 6 estado ha sido 
gratuita 6 por una compensacion equiva- 
lente si la concesiom fuese condicional.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.