(361 )
J.
Rechtsmittel und Wiederaufnahmegesuche
sachen im Jahre ..
föniglichen Bezirksgerichte
auf
— î
3.
Gesuche um Wiederaufnahme 4.
–.
Bezirksgerichts und zwar auf
gegen Einstellungserkenntnisse
Nichtigkeitsbeschwerden und Berufungen des
und Beschlüsse des Bezirks-
gegen Definitiverkenntnisse des Bezirksgerichts oder
Oberappellationsgerichts
Seiten des Staatsanwalts
Seiten des Angeschuldigten
Angeschuldigten gerichts.
(#nisrrmatorische ] confirmatorische!. gemischte beifälligee bfällige beifälligee abfällige beifälligee abfällige
nisse. Entschließungen. Entschließungen.
—
Ist sowohl von dem Staatsanwalte als von dem Angeschuldigten ein Rechtsmittel eingewandt worden, so sind beide Rechtsmittel
und die darauf ergangene Entschließung gesondert aufzuführen. · »
Die Entscheidungen auf Nichtigkeitsbeschwerden, welche von der Staatsanwaltschaft zu Gunsten des Angeschuldigten eingewandt worden,
sind ebenso wie die Entscheidungen auf von der Staatsanwaltschaft zu Gunsten des Angeschuldigten gestellte Wiederaufnahmeanträge in den be-
neffenden Rubriken der Angeschuldigten aufzuführen; jedoch ist in einer Anmerkung unter jeder derselben summarisch die Gesammtzahl
dieser Nichtigkeitsbeschwerden und Wiederaufnahmeanträge der Staatsanwaltschaft anzugeben. ç Z„ Z„ ç
Die in Tabelle B IIIb. erwähnten Vergehen (Ehrverletzungen, Forstvergehen rc.) sind hier mit zu berücksichtigen. # "
Die Rechtsmittel des Privatanklägers sind unter den Rechtsmitteln der Staatsanwaltschaft mitzuzählen, ihre Anzahl jedoch in
einer Anmerkung noch besonders
J.
zu verlautbaren.
Rechtsmittel und Wiederaufnahmegesuche
des Bezirksgerichts
Königlichen Bezirksgerichte
— —
im Jahre
2
sind bei dem Königlichen Oberappellationsgerichte ergangen auf Nichtigkeits-
gegen Erkenntnisse des Gerichtsamts oder des Bezirksgerichts (II. Instanz)
und zwar
Bezirksgerichte
Entschließungen sind auf Wiederaufnahmegesuche bei dem
ergangen und zwar
Nichtigkeitsbeschwerden des
auf Nichtigkeitsbeschwerden des
auf Wiederaufnahmegesuche
Seiten des Staatsanwalts
auf Wiederaufnahmegesuche
anwalts oder des - ;
anklägers Angeschuldigten. oder Privatanklägers Seiten des Angeschuldigten
Lenfirmaterischel. gemischte. reformatorische.] confirmatorische. gemischte. beifällige. abfällige. beifällige. asbfällige.
Die Entscheidungen auf Nichtigkeitsbeschwerden, welche von der Staatsanwaltschaft zu Gunsten des Angeschuldigten ein-
gewandt worden, sind ebenso wie die Entscheidungen auf von der Staatsanwaltschaft zu Gunsten des Angeschuldigten gestellte
Wiederaufnahmeanträge in den betreffenden Rubriken der Angeschuldigten aufzuführen, jedoch ist in einer Anmerkung unter jeder
derselben summarisch die Gesammtzahl dieser Nichtigkeitsbeschwerden und Wiederaufnahmeanträge der Staatsanwaltschaft anzugeben.
Die in Tabelle B IIIb. erwähnten Vergehen (Privatanklagsachen, Forstvergehen rc.) sind hier mit zu berücksichtigen.
Uebrigens sind sämmtliche Gerichtsämter des Bezirksgerichts in einer Tabelle zusammenzufassen.