Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1863. (29)

( 380 ) 
vendues pour exportation, elles soient pour 
un temps limité déposées à terre pour 
Etre mises à bord dautres bätiments et con- 
tinuer leur voyage. Dans ce dernier cas 
les marchandises devraient étre déposées 
à Constahtinople dans les magasins de la 
Douane dits de transit, et placées, partout 
ailleurs on l#mny aurait pas entrepöt, 
Ssous la surveillance de Tadministration des 
Douanes. 
Artiele VIII. 
La Sublime Porte désirant accorder des 
facilités au transit par terre au moyen de 
concessions graduelles, 1ll a été convenu 
qdue le droit de Trois pour Cent prélevé 
jusqu'à ce jour sur les marchandises im- 
portées en Turquie pour étre expédiées 
dans dautre pays sera réduit, des aujour- 
dhui à Deux pour Cent, et au bout de la 
huitieme année, à compter du jour oules 
ratilications du présent traiteé auront ét6é 
Gchangées, à une taxe fixe et deéfinitive 
d’Un pour Cent. 
La Sublime Porte déclare en meme 
temps se réserver le droit détablir, par un 
réglement special, les garanties à prendre 
pour empe#cher la fraude. 
Article K. 
Les sujets des Etats du Zollverein se 
livrant au commerce des articles produits 
du sol ou de lindustrie de pays étrangers, 
acquitteront les mémes taxes et jouiront 
des mémes droits, priviléges et immunités 
due les sujets étrangers trafiquant des mar- 
chandises provenant de leur propre pays. 
für die Ausfuhr verkauft worden, für eine bestimmte 
Zeit an das Land gesetzt werden, um an Bord 
anderer Schiffe gebracht zu werden und ihre Reise 
fortzusetzen. In diesem letzteren Falle sollen die 
Waaren in Constantinopel in den Magazinen der 
Zollverwaltung, genannt „Transit-Magazine“, 
und an anderen Orten, wo keine Niederlagen vor- 
handen sind, unter der Aufsicht der Zollverwaltung 
niedergelegt werden. 
Artikel VIII. 
Da die Hohe Pforte den Wunsch hegt, die 
Durchfuhr zu Lande mittelst allmäliger Zugeständ- 
nisse zu erleichtern, ist man übereingekommen, daß 
der Zoll von drei vom Hundert, der bisher von 
den Waaren erhoben wurde, welche in die Türkei 
eingeführt werden, um nach anderen Ländern ge- 
bracht zu werden, sofort auf zwei vom Hundert und 
am Ende von acht Jahren, von dem Tage des 
Austausches der Ratificationen des gegenwärtigen 
Vertrags abgerechnet, auf eine feste und endgültige 
Abgabe von eins vom Hundert ermäßigt werden soll. 
Die Hohe Pforte behält sich gleichzeitig das 
Recht vor, durch ein besonderes Reglement Anord- 
nungen zur Verhinderung von Defraudationen zu 
treffen. 
Artikel K. 
Die Unterthanen der Zollvereinsstaaten, welche 
mit Erzeugnissen des Bodens oder der Industrie 
fremder Länder Handel treiben, sollen dieselben Ab- 
gaben bezahlen, und dieselben Rechte, Privilegien 
und Freiheiten genießen, wie fremde Unterthanen, 
welche mit Waaren ihres eigenen Landes handeln.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.