Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1864. (30)

105 
Beilage 6. 
  
  
Vergütungssätze, 
welche die Landesgebiete für Leistung von Vorspann, Wassertransporten, Boten, Wegweisern, 
Hand= und Fuhrdiensten für Heereszwecke bei einem Bundesaufgebote anzusprechen haben. 
  
  
  
vergütungsbetrag 
  
— ——— ––. — — 
auf einen vollen Tag, beziehungsweise eine 
  
  
  
  
genennung der Keistungen. auf eine Entfernung bis zu drei Meilen, 
geographische Meile — 
wenn die Dienstleistenden sichwenn die Verpflegung auf 
Entfernung. und ihre Pferde selbst ver= Kosten der Heeresverwaltung 
pflegen. erfolgt. 
süde. W. Fr. W. Oesterr. W.] fürd. W. Fr. W. Oesterr. W.] sürd. W. r. W. Oesterr. W. 
Gli. Kr. Thl. Ssr. Gid. ar. Gld. ar. Thl. Sgt. Gld. Ar. sGlb. ar. Thl. ESgr. Gib. ar. 
1. Transport von Truppen und 1 5 ’;3 
Heeresbedürfnissen. * 
I. Im Tagelohne. i k 
1. für Kriegerfuhren (Pferde, Wagen 
und Fuhrmann) und zwar: 
für eine einspännige Fuhre N37½ — 10 — 531 52 1 2 1 60 —52 
-: zweispännige 1 3 —18 6559 3 9 1 242 70|1277— 25 1.25 
-Doreispännige ...1 291—s25z 15274326Hs216s32802223315ij175 
«»....»bei1Fuhrmann 1 50 1. 11 1.57/ 5 29 3 4 4 7022374 111 2 5 
dpeierspännige # QJ 2 2 "r 17¼½ 4 3 11/520% 12 /10 2/ 30 
2. für Vorspann (LPferde und Fuhr- « Ä 4%ö 
mann) und zwar: ö 1 
für 1 Pferd — 33 94 
: –4 17 2| 41 1 16 2 30 
33 115—21 43 20 
E bei 1 Fuhrmann 135 —27 136 4 47 22214 10 
- 2 H 1 4½535122 21460 
öêr E 
  
  
Dabei gelten folgende Bestimmungen: 
a) Die Belastung für je ein Zugpferd wird mit 6 Zollcentnern berechnet (bei Mannschaftstransporten 
3 bis 4 Mann mit Waffen und Gepäck). 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
*
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.