Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1864. (30)

sie hierzu die Erlaubniß der Siamesischen Behörden 
erhalten. 
Allen Unterthanen der contrahirenden Deutschen 
Staaten steht es frei, im ganzen Königreiche Siam 
zu reisen, Handel zu treiben und Waaren, die nicht 
verboten sind, zu kaufen oder zu verkaufen, von 
wem Und an wen sie wollen. Sie sind nicht ver— 
pflichtet, von Beamten oder solchen, die im Besitze 
eines Monopols sind, zu kaufen, oder an dieselben 
zu verkaufen, und es ist Niemandem gestattet, sie 
in ihren Handelsgeschäften zu behindern oder zu 
stören. 
Artikel 6. 
Die Siamesische Regierung wird Deutschen 
Staatsangehörigen keinerlei Hindernisse in den 
Weg legen, Siamesische Unterthanen, in welcher 
Eigenschaft es auch sei, in Dienst zu nehmen. 
Wenn jedoch ein Siamesischer Unterthan irgend 
einem besonderen Herrn angehört oder Dienste 
schuldet, so darf er sich bei einem Deutschen An- 
gehörigen ohne die Zustimmung seines Herrn nicht 
verdingen. Hat er es dennoch gethan, so ist das 
Dienstverhältniß, wenn in dem Dienstvertrage nicht 
eine noch kürzere Frist verabredet worden ist, oder 
der Deutsche Angehörige den Siamesischen Diener 
nicht sogleich entlassen will, als nur auf drei Monate 
eingegangen anzusehen, und ist der Deutsche Angehö- 
rige verpflichtet, während dieser Zeit zwei Dritttheile 
des bedungenen Lohnes nicht an den Siamesischen 
Diener, sondern an denjenigen zu zahlen, welchem 
Letzterer angehört oder Dienste schuldet. 
Wenn Siamesen, die im Dienste eines Deut- 
schen Unterthanen stehen, die Siamesischen Gesetze 
übertreten, oder wenn Siamesische Verbrecher oder 
Flüchtlinge bei einem Deutschen Unterthanen in 
Siam ihre Zuflucht suchen, so soll, auf erfolgten 
Nachweis ihrer Schuld oder ihres Fluchtversuchs, 
378 
– 
mission to de Sso from the Siamese autho- 
rities. 
All subjects of the contracting German 
States are at libertv to travel and trade 
throughout the entire Kingdom of Siam, and 
to buy and sell all merchandise not prohibi- 
ted, from and to whomsoever they please. 
They are hot bound to purchase from, or 
to sell to ofhcials or monopolists; nor is any 
body permitted to interlere with them or 
hinder them in their business. 
Article 6. 
The Siamese Government will place no 
restrictions upon the employment of Siamese 
subjects in any capacity whatever by Ger- 
man subjects. But when a Siamese subject 
belongs or owes service to Some particular 
master, he may not engage himself to a 
German subject without tic cousent of the 
same. Shouldhe however do so, the contract 
for services is to be locked upon as con- 
cluded for three months only, unless a still 
shorter period should have been agreed 
upon, or the German subject be willing to 
discharge the Siamese at once, and during 
this period the German subject is bound to 
pay two thirds of the stipulated wages, not 
to the Siamese in his employment, but to 
the person, to whom he belongs or owes 
Services. 
If Siamese in the employment of a Ger- 
man subject oflend against the laws of Siam, 
oF if any Siamese offenders or fugitives take 
refuge with a German subjeect in Siam, the 
German Consular oflicer shall, upon proof 
of their guilt or desertion, take the necessary
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.