e
demselben bei Vornahme der nöthigen Ausbesser-
ungen und Einnahme von frischem Proviant jede
Erleichterung gewähren, damit es im Stande ist,
die Reise fortzusetzen. Sollte ein Deutsches Schiff
an der Küste des Königreichs Siam scheitern, so
sollen die Siamesischen Behörden des nächstgele-
genen Platzes auf die Nachricht davon sofort der
Mannschaft allen möglichen Beistand leisten, ihrem
Mangel abhelfen und alle Maßregeln ergreifen, die
zur Rettung und Sicherung des Schiffes und der
Ladung nothwendig sind. Sie sollen sodann den
Deutschen Consular-Beamten von dem, was ihrer-
seits geschehen, benachrichtigen, damit dieser in Ge-
meinschaft mit der competenten Siamesischen Behörde
die nöthigen Schritte thun kann, um die Mannschaft
nach Hause zu senden, und wegen Wrack und Ladung
die nöthigen Verfügungen zu treffen.
Artikel 18.
Gegen Zahlung der weiter unten bemerkten Ein-
und Ausfuhrzölle sollen die einem der contrahirenden
Deutschen Staaten angehörenden Schiffe und deren
Ladungen in den Siamesischen Häfen, sowohl beim
Eingehen wie beim Ausgehen, von allen Tonnen-,
Lootsen= und Ankergeldern oder sonstigen Abgaben
irgend welcher Art frei sein. Solche Schiffe sollen
alle Privilegien und Freiheiten genießen, welche,
sei es den Dschunken und eigenen Fahrzeugen von
Siam, sei es den Schiffen der meistbegünstigten
Nation, jetzt eingeräumt sind oder künftig einge-
räumt werden möchten.
Artikel 19.
Der Zoll auf Waaren, welche in Schiffen, die
einem der contrahirenden Deutschen Staaten an-
gehören, in das Königreich Siam eingeführt werden,
soll drei Procent vom Werthe nicht übersteigen.
Derselbe soll nach Wahl des Importeurs entweder
385
Shall offer every facility for her being re-
paired and revietualled, so that she may be
able to continue her voyage. Should a Ger-
man vessel be wrecked on the coast of#he
Kingdom of Siam, the Siamese authorities
of the nearest place, being informed thereof,
Shall immediatelv afford every possible assi-
stance to the erew, and take all measures
necessary for the relief and security ofl the
vessel and cargo. Thevy shall thereupon
inform the German Consular officer of what
has taken place, in order that he may, in
consunction with the competent Siamese
authority, take the proper steps for sending
the erew home and dealing with the wreck
and cargo.
Article 18.
By paying the import- and Cxport-duties
mentioned hereafter, vessels belonging to
one of the contracting German States, and
their cargoes, shall be free in Siam of all
dues of tonnage, pilotage, and anchorage
or other dues whatsoever, as well on their
arrival as their departure. They shall enjor
all privileges and immunities, which are or
shall be granted to junks, Siamese vessels,
or vessels of the most favored nation.
Articele 19.
The duties to be levied on merchandise
imported into the Kingdom of Siam by#
vessels belonging to any of the contracting
German States, shall not exceed three per
cent on their value. They shall be paid in