Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1866. (32)

— 63 
40. Verordnung, 
die Publication des von dem Zollvereine mit Italien abgeschlossenen Handels- 
vertrags betreffend; 
vom 20. März 1866. 
WM, -Johann, von GOXxTES# Gnaden König von Sachsen 
2c. 2. 
thun hiermit kund und zu wissen: 
Nachdem von Seiten Unserer Regierung, in Gemeinschaft mit der Königlich Preußischen, 
der Königlich Bayerischen und der Großherzoglich Badischen Regierung, zugleich im Namen 
der übrigen Zollvereinsstaaten, am 3 1. December 1865 mit dem Königreiche Italien ein 
Handelsvertrag abgeschlossen und dessen Natification allseitig erfolgt ist, so bringen Wir diesen 
Vertrag unter Beifügung einer Deutschen Uebersetzung in der Anfuge unter □ mit der Be 
merkung zur öffentlichen Kenntniß, daß der Austausch der Ratificationsurkunden am 12. März 
dieses Jahres zu Berlin stattgefunden hat. 
Unsere Behörden und Alle, die es angeht, haben sich hiernach gebührend zu achten. 
So geschehen Dresden, am 20. März 1866. 
Johann. 
  
Friedrich Ferdinand Freiherr von Beust. 
Richard Freiherr von Friesen. 
□ 
Handels-Vertrag 
zzwischen 
dem Zollvereine und Italien. 
—— □—! ÛÓÊ Ü 
Seine Majestät der König von Preußen, Seine 
Majestät der König von Bayern, Seine Majestät 
der König von Sachsen und Seine Königliche 
Hoheit der Großherzog von Baden, sowohl für 
Sich und beziehungsweise in Vertretung der dem 
Preußischen Zoll- und Steuersysteme angeschlossenen 
souveränen Länder und Landestheile, nämlich: des 
1866. 
Traité de commerce 
entre 
le Zollverein et l'Italie. 
Sa Majesté le Roi de Prusse, Sa Majeste 
le Roi de Bavière, Sa Majesté le Roi de Saxe 
et Son Altesse Royale le Grand-Duc de Bade 
agissant tant en Leur nom et respectivement 
our les autres Pays et parties de Pays sou- 
verains Ccompris dans le systeme de douanes 
et dimpots de Prusse, savoir: Le Grand- 
12
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.