— 307 —
Gesetz- und Verordnungoblatt
für das Königreich Sachsen.
15. Stück vom Jahre 1881.
Inhalt: JFr. 64. Verordnung zur Erläuterung der Ausführungsverordnung über das Reichsgesetz, die Abwehr 2c.
der Reblauskrankheit betr. S. 307. — Nr. 65. Bekanntmachung, die anderweite Abgrenzung der Berg-
inspectionsbezirke betr. S. 308. — Nr. 66. Bekanntmachung, die Eröffnung des Betriebs der Schluß-
strecke Weida (Altstadt)-Weida der Mehltheuer-Weidaer Eisenbahn betr. S. 308. — Nr. 67. Verordnung,
die Erweiterung des Bahnhofs in Plauen i. V. betr. S. 309. — Nr. 68. Verordnung, die Erweiterung
der Eisenbahnanlage zwischen Neumark und Brunn betr. S. 310. — Nr. 69. Verordnung, den Einbau
einer Wegunterführung an der Görlitz-Dresdener Eisenbahn betr. S. 311. — Nr. 70. Bekanntmachung,
die Betriebseröffnung der Klotzsche-Königsbrücker Eisenbahn betr. S. 312. — Nr. 71. Verordnung, die
Einträge von Darlehnsforderungen der Preußischen Boden-Credit-Actien-Bank zu Berlin in die Grund= und
Hypothekenbücher betr. S. 313. — Nr. 72. Bekanntmachung, das Gesetz= und Verordnungsblatt für das
Königreich Sachsen betr. S. 314.
Nr. 64. Verordnung
zur Erläuterung von § 1 der Verordnung vom 20. Mai 1884 behufs Ausführung
des Reichsgesetzes vom 3. Juli 1883, die Abwehr und Unterdrückung der Reblaus-
krankheit betreffend;
vom 12. September 1884.
Nachdem über die Abgrenzung der nach § 1 der Ausführungsverordnung zum Reichs-
gesetze vom 3. Juli 1883, die Abwehr und Unterdrückung der Reblauskrankheit betreffend,
vom 20. Mai laufenden Jahres (G.= u. V.-Bl. S. 159), gebildeten Weinbaubezirke
Zweifel entstanden sind, so wird hiermit erläuternd bemerkt, daß der erste Weinbaubezirk
innerhalb des Bezirks der Kreishauptmannschaft Dresden
die amtshauptmannschaftlichen Bezirke Großenhain, Meißen, Dresden-Altstadt,
Dresden-Neustadt und Pirna, sowie den Stadtbezirk Dresden
und der zweite Weinbaubezirk innerhalb des Bezirks der Kreishauptmannschaft Leipzig
die amtshauptmannschaftlichen Bezirke Oschatz und Wurzen
umfaßt.
Dresden, am 12. September 1884.
Ministerium des Innern.
v. Nostitz-Wallwitz. Löhr.
1884. 47