Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1884. (50)

— 43 — 
Untersecunda: 
5 Stunden wöchentlich. 
Potenz= und Wurzellehre. Lineare Systeme. Quadratische Gleichungen mit einer 
Unbekannten. 
Anwendung der Aehnlichkeitslehre. Cyclometrie. 
Es ist wünschenswerth, eine Stunde auf geometrisches Zeichnen (geradlinige und 
Kreisfiguren, planimetrische Constructionen 2c.) zu verwenden. 
Obersecunda: 
5 Stunden wöchentlich. 
Logarithmen. Imaginäre und complexe Zahlen. Theorie der guadratischen 
Gleichungen. Quadratische Systeme. Ebene Trigonometrie. 
Unterprima: 
5 Stunden wöchentlich. 
Progressionen. Zinseszins= und Rentenrechnung. Combinatorik. Stereometrie. 
Oberpr ima: 
5 Stunden wöchentlich. 
Gleichungen 3. und 4. Grades. Binomischer Satz. Moivre'scher Satz. Einfachste 
unendliche Reihen. Elemente der analytischen Geometrie einschließlich der Lehre von den 
Kegelschnitten. 
Auf allen Stufen wird in jeder 4. Woche eine vom Lehrer zu corrigirende und zu 
censirende Arbeit angefertigt. Extemporalia nach Bedürfniß. 
36. Sicherheit und Gewandtheit im bürgerlichen Rechnen. 
In der allgemeinen Arithmetik und Algebra müssen die Schüler arithmetische Um- 
formungen geschickt und mit Verständniß für die Gründe der Operationen ausführen 
können und namentlich Uebung im Auflösen von Gleichungen besitzen. 
Die Schüler sollen die Hauptsätze der Geometrie und deren Beweise kennen und im 
Stande sein, Aufgaben, die kein besonderes Erfindungstalent voraussetzen, nach construc- 
tiver, wie analytischer Methode richtig zu lösen. 
637. Da der Unterricht in der darstellenden Geometrie im Wesentlichen denselben Dorstellende 
Zweck verfolgt, wie der in der Stereometrie, so ist derselbe, wenn irgend thunlich dem ““ 33 
Lehrer mit zu übertragen, der den stereometrischen Unterricht ertheilt. « 
Lehrziel.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.