— 303 —
Gebäude ohne oder mit ungenügenden Blitzableitungen
und
I
mit harter Dachung, mit weicher Dachung,
2
— welche von Stein, Ziegeln, Schiefer, Metall, approbirter von Stroh, Rohr, Holz= und Lehmschindeln, Bretern,
5 zu der nach- Dachpappe und Dachfilz, Schwarten und Dornscher Masse,
27 stehenden im Betrage der verbrennbaren Theile
Benutzungs= bis ülber bi über
7 oder 1/10 /0 2/10 3/10 4% 5/10 65/10 7/10 8/10 91010 1/10 2/10 3/10 1 ½0. 5/10 I 6/10 I 7/10 6 8/10 I 9j10
Betriebsart des Zeitwerths vom ganzen Gebäude
gehören. gehören in die nachstehenden Beitrags-Klassen und zahlen für je 100 Versicherungssumme
A. nach Maßgabe der darunter bemerkten Beitrags-Einheiten:
I.E. 2 2 3 4 5 5 6 7 7 8 5 6 7 9 1011 12 13 14 14
Einh. 1,0 1,0 1,2 1,3 .S 1%%½ 1,S%„„;„ 2,, 21 21
II &. 4 6 8 10 1246 16 16 1112 15 16 1 1 20 20 20
sEinh.! 1,3 15 1,2 L1Lo 2,21 2,4 3,0 303 3,2,2„ 2,,3,06 3,4424 4„ 5, 5,, 5,
In &. 4 79 11 1315 17 11S 6 178 19 20 20 21 21.21
Einh. 30% 3444%G5,
bebäude
IV. (Kl. 6 9 13 16 171718 19 19 2015 17 18 19 20|21½,
ohne Einh. 1,8 2# 3,0 8,0 4„ 4, 4,2 „ „ 4,5835 5 S6, 6, 6,
V # 7 12 16 17 189 20 20 21226 188 19 20 2122 23 24 24 25
Feuer- Einh! 12 3 6 „„55 W, 6,|33 4, 4,5,, 5,, 6, 6,7, 5 7,,900
7
ungs-= VI Kl. 8 14 17 18 19 20 21 21122 23 17 188 20 2112223 24 25 25 26
Einh.!1 2344„4%%éÖ%SB„ 8%
nlagen.
VII.. 11|16 18 19 20 22 23 24 25 2618 19 2122 24 S 2S 29
lEinh. 2,0 38,0 4,22 4, 56,,,46%%0„„„ „„ 4,5,6, %8 9
VIII Kl. 1618 21 23 2528 30 32 33 3620 26 28 3133 38
#Einh!30 4,„ 5,, 6, 8,09 10, „ B,„ 11. 3 4, 15, 15,
IX. /119 23 27 31 3540 44 48 50 546 30 35 39 43 48 51 53 55 56
k[Einh2 11 13 20,, 21 24„ 10, s 1 0 2 2 4 256,8