Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888. (54)

— 273 — 
gegangenen Materialien, wenn die Verwendung derselben zu dem Schiffbau nicht nach— 
gewiesen ist. 
28. Zu § 115. 
Die obersten Landes-Finanzbehörden werden ermächtigt, vorbehaltlich jederzeitigen 
Widerrufs und unter Anordnung geeigneter Kontrolen 
a) das zur Herstellung von Hufnägeln erforderliche ausländische schmiedbare Eisen 
in Stäben, soweit es ohne Mitverwendung von inländischem Eisen zur Anfertigung 
von Hufnägeln dient, welche für das Ausland bestimmt sind, bei dem Nachweis 
der Ausfuhr der daraus gefertigten Nägel zollfrei zu lassen; 
b) das zur Herstellung von Telegraphendraht erforderliche ausländische Luppeneisen, 
soweit es zur Anfertigung von Telegraphendraht für das Ausland dient, bei dem 
Nachweis der Ausfuhr des hergestellten Drahts zollfrei zu lassen. 
29. Zu § 115. 
Die Direktivbehörden werden ermächtigt, von dem amtlichen Mitverschlusse der auf 
Grund der Ziffer 2 der Anlage A des Schlußprotokolls zum Zollvereinsvertrage vom 
8. Juli 1867 bewilligten Privatniederlagen für ausländisches Roh= und Brucheisen 
abzusehen. 
30. Zu § 115. 
Die obersten Landes-Finanzbehörden werden ermächtigt: 
a) sowohl von ausländischem Roheisen, welches Eisen= und Stahlwerke mit der Be- 
stimmung, die daraus gefertigten Waaren in das Ausland auszuführen, zollfrei 
einführen, als auch von dergleichen inländischem Eisen, welches diese Werke mit 
ausländischem zusammen behufs Ausfuhr der Fabrikate verarbeiten und zu diesem 
Zweck vorher auf ihre Privatniederlage gebracht haben, den bei der Verarbeitung 
entstehenden, für jedes einzelne Werk jeweilig durchschnittlich zu ermitteluden 
Abbrand zollfrei abschreiben zu lassen; 
b) in Abweichung von der Vorschrift in Ziffer 6 der Anlage A Nr. 2 des Schluß- 
protokolls zum Zollvereinsvertrage vom 8. Juli 1867 eine Verlängerung der 
Ausfuhrfrist zu gestatten, wenn die in einem Quartale von der Niederlage 
abgemeldete Menge Roh= und Brucheisen in Folge Eintritts außerordentlicher 
unverschuldeter Umstände in dem darauf folgenden Quartale nicht hat ausgeführt 
werden können; 
c) zuverlässigen Fabrikanten die Begünstigung der Ziffer 2 des Schlußprotokolls zum 
Zollvereinsvertrage vom 8. Juli 1867 ausnahmsweise unter den folgenden 
Bedingungen zu gewähren:
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.