Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888. (54)

— 481 — 
E—— 
  
denge und Art 
z zu ziehenden 
  
  
  
  
Bieres 
Name Revisionsvermerk 
(ober- oder · 
untergährig). des Bemerkungen des Fixaten. der 
Eintragenden. Beamten. 
Hektoliter 
anze. halbe. 
12. 13. 14. 15. 
44€ — —alslebs— Zu I. Der erwartete Zucher ist aus Magdeburg 
————— nscht eingetropßen. Daer rcerden Madeschrot und 
Reismel! alleen eingemarscht und 5 Heltoliter Berer 
weniger geæogen. 
Walsleben. 
6 
39 — WValsleben. Zu 2. S#zche die Bemerkungen 2u 7. Zu 2. Die Mengen (Spalte 6 und 7) 
s#8. 9. Walsleben. vor der Einmaischung verwogen 
und in Uebereinstimmung ge- 
funden. 
44 — Walsleben. Zu 3. Die beiden Brauxnechte, welche uber eine 4./1. 86. Vorm. 7 bbr. 
K. 9. Viertelmeile von der Brauerei entfernt wohnen, Schul- 
Steueraufseher. 
haben wegen des in der Nacht stattgehabten starken 
Schneefalls die Fraueret erst gegen 7½ Uer er- 
  
  
  
reicht, tend ist in Folge dessen der begenn cker 
Zinmatschung auf 8 Unr verlegt. 
10./I. 86. Morgens 7½ Dr. 
Walsleben. 
Die Richtigkeint vorstehender Angaben descheinegt 
10./I. 86. Schmidt 
Ortsschulae. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.