347
Seite der .. Hinweisung
Laufende - Waarenwerzeichniß auf die Tarasatz
n statsticen für die Nummer Bemerkungen. (in Prozenten des
r aaren-
· ·. usfuhr und Du r. es ruttogewichts).
w eic A sfuh u D rchfuh Zolitarifs. B tog ich )
1. 2. 3. 4. 5. 6.
Noch:
(14341. 201 Gemüse, frisches, lund andere 9k Hierher sind zu rechnen: frische Wie bisher.
bis 203 frische Gewächse, insbeson- Gemüse aller Art, auch frische
dere Gartengewächse: zum Hülsenfrüchte im Kraut; Zwie-
Genuß. beln; frische Beeren mit Aus-
schluß der Weinbeeren und
Wachholderbeeren; frische ge-
nießbare Kräuter, Wurzeln,
Knollen und dergleichen, mit
Ausnahme der frischen Ci-
chorien, Kartoffeln und frischen
« Runkelrüben (Zuckerrüben),
welche unter Nr. 337 (Tarif-
nummer 9b), bezw. 344 (Tarif-
nummer 9 k) und 353 (Tarif-
nummer 9 nachzuweisen sind.
1 342. - Grassaat. 9k kch Thimotheesaat gehört hier--Desgl.
er.
1344. - Kartoffeln. 9 k .......... »....... .Desgl.
1345. - Kleesaat. L Hierzu gehört auch Esparsettesaat Desgl.
und Luzerne.
1 346. - Lebende Bäume, Sträucher 9k Wie bisher. Desgl.
und dergleichen Gewächse;
Blumenzwiebeln.
348. - Lupinen. 9 k Desgl. Desgl.
1+ 350. - Obst, frisches, mit Ausschluß 9k Desgl. Desgl.
der Weinbeeren und Süd-
früchte.
+ 352. - Roßkastanien. 9k Desgl. Desgl.
353. Runkelrüben (Zuckerrüben), 9x Frische Futterrüben und Rüben-Desgl.
frische. abfälle werden unter Nr. 340
(Tarifnummer 9 k) nachge-
wiesen.
+ 354. - Senfsaat, auch geknirscht. 9k ................. Desgl.
1 356. - Stroh; Dachrohr; Schilf; 9k Wie bisher. Desgl.
Häcksel.
358. - Alle übrigen Szämereien, 9k Desgl. Desgl.
anderweit nicht genannt
oder inbegriffen.
1) Hiervon gehören zu den Massengütern nur frische Rüben.
56“