Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1898. (64)

— 81 — 
83. Die Vorschriften dieser mit Gesetzeskraft versehenen Verordnung treten sofort 
mit deren Bekanntmachung in Kraft. 
& 4. Von der Eisenbahnanlage werden nach Maßgabe der genehmigten Enteignungs- 
pläne die Fluren von 
Altenhain 
und 
Seelingstädt 
betroffen. 
Dresden, am 4. Juni 1898. 
Ministerium des Innern. 
v. Metzsch. 
  
Nr. 57. Bekanntmachung, 
die Einführung des Kirchengesetzes wegen des Besetzungsverfahrens bei 
geistlichen Stellen vom 8. Dezember 1896 in der Oberlausitz betreffend; 
vom 4. Juni 1898. 
De Kirchengesetz, das Besetzungsverfahren bei geistlichen Stellen betreffend, vom 
8. Dezember 1896 (G.= u. V.-Bl. S. 226) gelangt, nachdem die Provinzialstände der 
Oberlausitz dazu ihre Zustimmung ertheilt haben, und nach staatsgesetzlicher Genehmigung 
desselben mittels Verordnung des Königlichen Ministeriums des Kultus und öffentlichen 
Unterrichts vom 2. Juni 1898 (Seite 76 des Gesetz= und Verordnungsblattes) im 
vollen Umfange vom 1. Juli dieses Jahres an auch in der Oberlausitz zur 
Einführung, was mit Genehmigung der in Evangelicis beauftragten Herren Staats- 
minister in Gemäßheit des in § 6 jenes Kirchengesetzes gedachten Vorbehaltes hiermit 
bekannt gemacht wird. 
Dresden, den 4. Juni 1898. 
Evangelisch-lutherisches Landeskonsistorium. 
Meusel. 
Teubner.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.