Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1899. (65)

Draisdorf. Enteignung von Grundeigenthum in das. 
Flur behufs Erbauung einer Eisenbahn (V. v. 21. Sept. 
84) 438, 440.. 
Dresden, Akademie der bildenden Künste. Beilegung des 
Charakters einer Hochschule und Bezeichnung der Schüler 
der Oberklassen 2c. als Studirende (Bek. v. 10. Febr.) 17. 
Dresden, Amtsgericht, s. Amtsgerichte. 
Dresden, Kommandantur. Zugehörigkeit zur All- 
gemeinen Armee-Abtheilung des Kriegs-Ministeriums 
(Bek. v. 10. April) 105. 
Dresden, Staatsforstrevier. Enteignung von Grund- 
eigenthum zur Erbauung einer elektrischen Straßenbahn 
von Dresden nach Kötzschenbroda (V. v. 11. März § 4) 74. 
Dresden-Kötzschenbrodaer elektrische Straßenbahn. 
Enteignung von Grundeigenthum zu deren Erbauung 
(V. v. 11. März) 74. 
Dresden-Werdauer Staatseisenbahnlinie. Enteignung 
von Grundeigenthum behufs Erweiterung des Halte- 
punktes Oberrothenbach (V. v. 21. Dez. 1898) 2.— 
Desgl. Enteignung von Grundeigenthum für Ver- 
breiterung des Weißeritzbettes in der Flur Hainsberg 
behufs Sicherstellung der Anlage und des Betriebs dieser 
Eisenbahnlinie (V. v. 28. Juni) 155. 
Druckschriften-Verwaltung des Kriegs-Ministeriums, 
wird der 1I. (Allgemeinen Armee-) Abtheilung unterstellt 
(Bek. v. 10. April) 105. 
E. 
Ebersgrün, Königl. Sächs. Parochie. Auspfarrung der 
Fürstl. Reuß. Gemeinde Schönbrunn (Bek. v. 16. Febr.) 
20. 
Eheschließung. Vorschriften zur Ausführung des Reichs— 
gesetzes über die Beurkundung des Personenstandes und 
die Eheschließung vom 6. Februar 1875 in der vom 
1. Januar 1900 an geltenden Fassung (V. v. 12. Juli) 
159 flg. — Bekanntmachung des Reichskanzlers (v. 
25. März) 164. — Beilagen hierzu S. 171 flg. — 
Berichtigung S. 372. 
Ehrengerichtsordnung für die ärztlichen Bezirksvereine 
(Anl. II z. V. v. 14. März) 78—83. 
Ehrenrath der ärztlichen Bezirksvereine. Bildung, Wahl 
der Mitglieder und der Stellvertreter, Bestimmung des 
Vorsitzenden und des Stellvertreters dess. (Beil. II z. 
V. v. 14. März §§ 1, 2) 78. 
Eidesformular für die Taxatoren der behufs einer Armee- 
Mobilmachung vom Lande auszuhebenden Pferde (Anl.D 
zu Anl. 3 zur Bek. v. 27. März) 60. 
Einkommensteuer. Provisorische Forterhebung ders. im 
Jahre 1900 (Ges. v. 13. Dez. 8§ 1b) 610. 
Eisenbahnanschlüsse an der sächsisch-österreichischen 
Landesgrenze. Staatsvertrag zwischen Sachsen und 
Oesterreich-Ungarn wegen Herstellung mehrerer Eisen- 
XV 
bahnverbindungen, und zwar: von Roßbach nach Adorf, 
von Friedland über Hermsdorf nach Markersdorf, von 
Nixdorf über Karolinsthal nach Sebnitz, von Schluckenau 
nach Sohland und von Rumburg nach Warnsdorf (Bet. 
v. 2. Febr. nebst Anl. C.) 6flg. 
Eisenbahn-Bauinspektionen. Uebertragung der Befug- 
nisse und Obliegenheiten der unteren Verwaltungs- 
behörde 2c. für die Schwellen-Imprägnirungsanstalten 
sowie für die den Zwecken der Stationsbeleuchtung 
dienenden Gasanstalten (V. v. 7. März) 73. 
Eisenbahn-Betriebsdirektionen. Uebertragung der 
von den Ortspolizeibehörden bezügl. der Unfall- 
versicherung im Bereiche der sächs. Staatseisenbahn- 
verwaltung wahrzunehmenden Funktionen (Nachtr. v. 
15. März) 84, 85. 
Eisenbahndirektoren. Befugnißertheilung zur Aufnahme 
von Protokollen (V. v. 15. März) 83, 84. 
Eisenbahnen. Neuanlegung, Erweiterung bestehender 
Anlagen, Betriebseröffnung ꝛc.: 
1. Altenburg-Langenleuba. Enteignung von 
Grundeigenthum zu deren Erbauung (V. v. 
11. Juli) 157. 
2. Chemnitzthalbahn. Enteignung von Grund- 
eigenthum zu deren Erbauung (V. v. 21. Sept.) 439. 
3. Chemnitz-Wechselburg. Enteignung von 
Grundeigenthum zu deren Erbauung (V. v. 
21. Sept.) 439. 
4. Dresden-Kötzschenbroda. elektrische Straßen- 
bahn. Enteignung von Grundeigenthum zu deren 
Erbauung (V. v. 11. März) 74. 
5. Dresden-Werdau. Enteignung von Grund- 
eigenthum für Erweiterung des Haltepunkts Ober- 
rothenbach (V. v. 21. Dez. 1898) 2. — Desgl. 
für Verbreiterung des Weißeritzbettes in der Flur 
Hainsberg (V. v. 28. Juni) 155. 
6. Friedland= Hermsdorf-Markersdorf, 
Staatsvertrag mit Oesterreich-Ungarn wegen Her- 
stellung einer Eisenbahnverbindung (Beil. C) z. 
Bek. v. 2. Febr. Art. 1) 7. 
Hainsberg-Kipsdorf. Enteignung von Grund- 
eigenthum für Verlegung eines Theiles dieser Eisen- 
bahnlinie in der Flur Naundorf (V. v. 29. März) 
99. 
8. Königsbrück-Schwepnitz. Betriebseröffnung 
(Bek. v. 27. Sept.) 440. 
9. Leipzig-Hof. Enteignung von Grundeigenthum 
zur Erweiterung ders. durch Ausbau eines dritten 
und vierten Gleises zwischen Leipzig und Gaschwitz 
sowie für Erweiterung des Haltepunktes Oetzsch 
(V. v. 20. Dez. 1898) 1. 
10. Leipzig-Zeitz. Enteignung von Grundeigenthum 
für den zweigleisigen Ausbau der Strecke Leutzsch- 
Plagwitz-Lindenau (V. v. 6. Nov.) 480. 
—
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.