— 148 —
3. wenn die Prüfung einer nicht bestandenen gleichgesetzt worden ist, außerdem die
Angabe des Grundes nach Maßgabe von 8 26,3 und 4, 830,1, 8 31,2, 8 32,8.
835.
Vermerk auf den akademischen Zeugnissen.
Bei Rückgabe der eingereichten akademischen Zeugnisse (§ 6, 2b) an den Kandidaten
hat der Vorsitzende der Kommission auf ihnen das Ergebnis der Meldung und des
weiteren Prüfungsverfahrens kurz zu vermerken.
836.
Wiederholungs- und Ergänzungsprüfung.
1. Sowohl für die Wiederholungs- als auch für die Ergänzungsprüfung (vergl.
§ 33, 3) ist die Prüfungskommission in Leipzig zuständig, wenn bei ihr die erste Prüfung
abgelegt wurde. Andernfalls kann die Zulassung zu einer dieser Prüfungen vor der ge-
nannten Kommission nur ausnahmsweise gestattet werden und bedarf der Genehmigung
des Ministeriums.
2. Die Meldung zu einer Wiederholungs= oder Ergänzungsprüfung muß in
längstens zwei Jahren nach der Ausstellung des Zeugnisses über die vorangegangene
Prüfung erfolgen. Wird die Wiederholungs= oder die Ergänzungsprüfung nicht bestanden
oder einer nicht bestandenen gleichgesetzt, so ist eine nochmalige Prüfung des Kandidaten
nur mit Genehmigung des Ministeriums zulässig.
3. Uber das Ergebnis der Wiederholungs= oder der Ergänzungsprüfung ist in allen
Fällen ein Zeugnis auszustellen, in welchem auf das bereits erworbene Prüfungszeugnis
des Kandidaten Bezug genommen und der zusammenfassende Schlußsatz daraus wiederholt
wird. Wird die Prüfung bestanden, so finden betreffs der nachgewiesenen Lehrbefähigung
die Bestimmungen unter § 34,1 Anwendung.
§ 37.
Erweiterungsprüfung.
1. Wer die Prüfung für das höhere Lehramt bestanden hat, ist befugt, sei es um
noch für andere Fächer die Lehrbefähigung nachzuweisen, sei es um eine bereits zu
erkannte Lehrbefähigung zu vervollständigen und so das Gesamturteil des Zeugnisses zu
erhöhen, sich einer Erweiterungsprüfung in einzelnen Fächern zu unterziehen.
2. Zuständig für die Erweiterungsprüfung ist die Kommission in Leipzig sowohl,
wenn vor ihr der Kandidat seinerzeit die Prüfung für das höhere Schulamt bestanden