— 180 —
BI.
Nr. 330.
Berlin am drei und e##nzios ten
December tausend neunhundert eims.
Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum Zwecke der
Eheschließung:
der Schmiedemeister Julius Hermann?“) Seclineider,
der Persönlichkeit nach auf Grund der Aufgebotsverhandlungen
anerkannt,
erangelischer Religion, geboren am — — drei und cnzigsten
Seplember des Jahres tausend ——— achundert
ein und #cheih zu Fotsdam
„wohnhaft in Berlin, Auguststrasse 57,
Sohn des Bbchermeisters Karl Anton Iidius?) Schneido- d gemer Ehefrau
Hermine Anna, geborenen Miiller,
wohnhaft
in FPotsdam ;
die Mittice Henriette Heidrich, geborene Neubergꝗ, ohne Beruf,
der Persönlichkeit nach auf Grund der dufgebotsverhandlungen
· anerkannt,
evangelischer Religion, geborrn am —— ein und dreissigsten
Mai des Jahres tausend — — aghundert
neun und siebæigꝗ zu Zreptor, Kreis Teltoio
„wohnhaft in Berlin, Gipsstrasse 5,
Tochter des Lischlermeisters Hermann Neuberg, icohnhaft in Frankfurt an der
Oder, und seiner Mofrau Alarie Henriette, geborenen Sclmidt,
wohnhaft
in Dan
*) Es ist in allen Fällen Stand oder Gewerbe der Verlobten und ihrer Eltern anzugeben, ebense sämmtliche Vornamen, soweit sie bekannt sind.
“) Wohnt die Mutter nicht an demselben Orte wie der Vater, so ist der Wobnort der Mutter besonders anzugeben.