Nummer.
315
Lasten.
*
P%
Anmerkungen.
1.
4. August 1904. Vierhunderttausend Mark mit Zinsen
zu 4 v. H. Sicherungshypothek für die Inhaber der von der
Adler-Brauerei, Aktiengesellschaft, in Gaschwitz über je 500 Mark
auszugebenden 800 Stück Theilschuldverschreibungen der Prio-
ritätsanleihe von 1904 7).
Vertreterin der Inhaber und als solche zur Verfügung
über die Hypothek berechtigt ist die Aktiengesellschaft Leipziger
Bank in Leipzig 2).
Gr. Akt. Bl. 13. Klien.
400000
5. Mai 1906. Einhundertfünfzigtausend Mark mit halb-
jährlich zu entrichtenden Zinsen zu 4 v. H. vom 1. April 1906
ab Grundschuld für den Inhaber des Grundschuldbriefs 3).
Gr. Akt. Bl. 18. Klien.
3. November 1907. Die Grundschuld unter Nr. 2 ist in
eine Grundschuld für den Kaufmann ODaniel Egbert Lamm
in Leipzig umgewandelt worden.
Der Zinssatz ist auf 3 ½ v. H. herabgesetzt.
Gr. Akt. Bl. 21. Klien.
Reallast.
Reallast.
!) B. G.-B. § 1187, G.-B.-O. § 51, H.-G.,B. § 20. à2) B. G.-B. § 1189. 5) B. G.-B. § 1195.
9. Juli 1910.
15. August 1910.
27. Oktober 1908. Von Blatt 34 dieses Grundbuchs
werden übergetragen:
a) 29. August 1849. 3 Mark 10 Pf. jährliche Rente an
die Gemeinde Gaschwitz;
b) 4. Juni 1901. 60 Mark jährliche Leibrente für den
Landwirth Paul Woldemar Thost in Gaschwitz.
Belastet ist nur das in Abth. I Nr. 5 zugeschriebene
Flurstück Nr. 216.
Das Grundstück Blatt 34 bleibt mitbelastet.
Gr. Akt. Bl. 26. Klien.
Von der Grundschuld unter Nr. 2, 3 sind
einhunderttausend Mark mit Zinsen vom 1. Juli 1910 ab an
den Vorschußverein zu Chemnitz, eingetragene Genossenschaft
mit unbeschränkter Haftpflicht, abgetreten worden.
Gr. Akt. Bl. 28. Klien.
Fünfzigtausend Mark mit halbjährlich
am 2. Januar und 1. Juli zu entrichtenden Zinsen zu 4 v. H.
Grundschuld für die Eigenthümerin, die Adler-Brauerei,
Aktiengesellschaft, in Gaschwitz 4).
Gr. Akt. Bl. 31.
Klien.
4. Dezember 1910.
mit Zinsen vom 1. Dezember 1910 ab an die Kommandit-
gesellschaft Bernhard & Komp. in Leipzig abgetreten worden
Gr. Akt. Bl. 34. Klien.
Die Grundschuld unter Nr. 6 ist
50000
80000% abge-
schrieben s. Nr. 14.
Umgewandelt s. Nr. s.
100000 ¼ abgetreten
s. Nr. 5.
50000 abgeschrieben
s. Nr. 9.
Theil belastet.
Abgetreten s. Nr. 7.
Umgewandelt s.
Nr. 10.
) B. G.-B. § 1196.