541
C.
Vertreter.
Nummer. Anmerkungen.
1. 19. März 1891. Zu a ausgeschieden
a) Eduard Ernst Reicbelt, s. Nr. 2.
b) Gustav Rudolph Lossow, Zub,, c ausgeschie-
c) Sebastian Kirsten den s. Nr. 3.
sind Mitglieder des Vorstandes, lt. Gesellschaftsvertrags vom 13. Februar
1891 und der Notariatsprotokolle vom 12. und 16. März 1891.
Firmenakten zu Fol. 389 des Hand. Reg. für die Stadt
Chemnitz Bl. 1 flg.
2. 5. Oktober 1895. Der unter Nr. 1a genannte Eduard Ernst Reichelt
zu Nr. 1a ist nicht mehr Mitglied des Vorstandes, lt. Protokolls vom 2. Oktober 1895.
Firmenakten zu Fol. 389 des Hand. Reg. für die Stadt
Chemnitz Bl. 34.
3. 16. April 1909. Die unter Nr. 1b, c eingetragenen Mitglieder des
* Vorstandes sind ausgeschieden.
zu Nr. 16. Rea. Akt. Bl. 60. Meyer.
4. 16. April 1909. Zu Mitgliedern des Vorstandes sind bestellt Vertretungsbefug—
a) der Ingenieur Karl Reinhold Augustin, niß geändert s.
b) der Maschinenfabrikant Gottfried Ewald Neumann, Nr. 5.
beide in Chemnitz. Zu a Vertretungs-
Jedem einzelnen von ihnen steht nach dem Gesellschaftsvertrag vom befugniß neu be-
12. März 1909 die selbständige Vertretung der Gesellschaft zu 7). stimmt s. Nr. 6.
Reg. Akt. Bl. 60. Meyer.
5. 14. Mai 1911. Die Bestimmung des Gesellschaftsvertrags vom
zu Nr. 4. 12. März 1909, daß jedem einzelnen der Vorstandsmitglieder die selbständige
Vertretung der Gesellschaft zustehe, fällt nach Beschluß der Generalversamm-
lung vom 3. Mai 1911 weg.
Reg. Akt. Bl. 74. Schütze.
6. 24. April 1912. Der Aufsichtsrath hat auf Grund der ihm durch Be-
zu Nr. 4aschluß der Generalversammlung vom 3. Mai 1911 verliehenen Ermächtigung
dem unter Nr. 4aeingetragenen Vorstandsmitgliede die Befugniß ertheilt,
die Gesellschaft allein oder in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zu ver-
treten 2).
Reg. Akt. Bl. 76. Schütze.
7 24. April 1912.
. — — —ffl
Prokura ist ertheilt dem Kaufmann Emil Theodor
Gablenz in Chemnitz.
Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstands-
mitgliede vertreten.
Reg. Akt. Bl. 76. Schütze.
1) H.-G.-B. § 232 Abs. 2, 88 234, 198 Abs. 2. „) H.-G.-B. § 232 Abs. 2 S. 2, §8 234 Abs. 1.
Geschlossen. Schütze.
80“