Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1899. (65)

Nummer. 
— 543 — 
D. 
Rechtsverhältnisse. 
Anmerkungen. 
  
1. 
6. Mai 1902. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. April 1902 festgestellt. 
Persönlich haftende Gesellschafter sind 
a) der Bankier Gotthold Leberecht Eischer, 
b) der Kaufmann Arthur Ernst Eisold jun., 
Jc) die Bankierswittwe Auguste Emilie Eisold-geb. Born, 
sämmtlich in Löbau. 
Die unter c Genannte ist von der Vertretung der Gesellschaft aus- 
geschlossen 1). 
Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung des Bankgeschäftes 
der Kommanditgesellschaft Fischer & Eisold in Löbau sowie der Betrieb von 
Bankgeschäften aller Arten. 
Das Grundkapital beträgt vierhunderttausend Mark, in hundert Aktien 
zu viertausend Mark zerfallend. Von den Aktien sind je fünf den unter à 
und b genannten Gesellschaftern, und fünfzehn der Gesellschafterin unter 
zugetheilt; die übrigen fünfundsiebzig Aktien (— 300 000 Mark) bilden die 
Einlage der Kommanditisten?). 
Reg. Akt. Bl. 3. Hasse. 
  
16. April 1905. Durch Beschluß der Generalversammlung der Kom- 
manditisten vom 22. März 1905 und aller persönlich haftenden Gesellschafter 
ist die Kommanditgesellschaft auf Aktien in eine Aktiengesellschaft umgewandelt 
worden 3). 
Die unter 1 a bis c eingetragenen persönlich haftenden Gesellschafter 
sind ausgeschieden 2). 
Der Gegenstand des Unternehmens und die Höhe des Grundkapitals 
bleiben unverändert 5). 
Reg. Akt. Bl. 29. Hasse. 
Zu a bis c aus- 
geschieden und 
Umwandlung 
s. Nr. 2. 
  
  
.-B. 
  
§#323 Abs. 4. ) H.-G.-B. 3 320 Ab. 3, § 198. ) H.-G.-B. § 332 Abs. 2, 8 277.# „) H.-G.-B. 9# 333 
98.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.