— 609 —
6 3. Von der in § 1 erwähnten Anlage wird die Flur
Marienberg
betroffen.
Dresden, am 2. Dezember 1899.
Ministerium des Innern.
v. Metzsch.
Effler.
Nr. 95. Bekanntmachung,
die Zusammensetzung des Landtagsausschusses zu Verwaltung der Staats-
schulden betreffend:
vom 11. Dezember 1899.
Nach der von der Ständeversammlung vorgenommenen Wahl des Landtagsausschusses
zu Verwaltung der Staatsschulden ist derselbe in folgender Weise zusammengesetzt.
Es sind gewählt worden:
a) aus der ersten Kammer
als Mitglieder: als Stellvertreter:
der Rittergutsbesitzer Domherr der Oberbürgermeister Geheime Finanz-
von Trützschler auf Dorfstadt, rath a. D. Beutler in Dresden,
der Rittergutsbesitzer Rittmeister a. D. der Landesälteste von Zezschwitz
von Bodenhausen auf Pöhl, auf Deutschbaselitz,
der Ministerialdirektor a. D. Wirklicher der Rittergutsbesitzer Dr. von Wächter
Geheime Rath Meusel, Exeellenz, auf Röcknitz;
in Dresden;
b) aus der zweiten Kammer
als Mitglieder: als Stellvertreter:
der vorsitzende Direktor des Landwirth-- der Rechtsanwalt, Justizrath Opitz
schaftlichen Kreditvereins im Königreiche auf Treuen, oberen Theils,
Sachsen, Geheimer Hofrath
Dr. jur. Mehnert auf Medingen,
89“