Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1899. (65)

— 621 — 
der Absatz 4 der Bekanntmachung, die Ausgabe von Inhaberpapieren seiten der 
Kommunalbank des Königreichs Sachsen betreffend, vom 20. Oktober 1871 
(G.= u. V.-Bl. S. 238), 
die Verordnung, die Anlegung von Mündelgeldern in den von der Sächsischen Boden- 
kreditanstalt in Dresden ausgegebenen Inhaberpapieren betreffend, vom 27. Juli 
1896 (G.= u. V.-Bl. S. 127), 
die Verordnung, die Anlegung von Mündelgeldern in den von der Leipziger Hypo- 
thekenbank ausgegebenen Inhaberpapieren betreffend, vom 18. Juni 1897 (G.= 
u. V.-Bl. S. 96). 
Dresden, am 23. Dezember 1899. 
Ministerium der Juftiz. 
Schurig. aurh 
urth. 
Nr. 100. Bekanntmachung, 
betreffend die Abkürzung der Jahreszahl bei der Entwerthung der 
Urkundenstempelmarken im Jahre 1900; 
vom 18. Dezember 1899. 
Da in § 6 der Verordnung, die Ausführung des Gesetzes über den Urkundenstempel 
om 13. November 1876 in der Fassung des Gesetzes vom 10. Juni 1898 betreffend, 
om 12. Oktober 1899 nachgelassen ist, das Datum der Verwendung unter Weglassung 
Jer beiden ersten Zahlen der Jahresbezeichnung auf die Urkundenstempelmarken zu ver- 
zringen, ist es zulässig, zur Bezeichnung der Jahreszahl bei der Entwerthung der Ur- 
undenstempelmarken im Jahre 1900 sich der Abkürzung „O0“ zu bedienen. 
Dresden, am 18. Dezember 1899. 
Finanz-Ministerium. 
v. Watzdorf. 
Wunderlich. 
  
  
ruck und Verlag der Königl. Hosbuchdruckrrei von C. C. Meinhold & Söhne in Dresden 6
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.