— 771 —
K.
Aus Anlaß der im Laufe des nächsten Jahres stattfindenden allgemeinen Einschätzung zur Einkommensteuer werden Sie in Ge-
mäßheit der in § 39 des Einkommensteuergesetzes enthaltenen Bestimmungen hiermit aufgefordert, Ihr gesammtes steuerpflichtiges
Einkommen nach Maßgabe des anbei folgenden Deklarationsformulars und des unten abgedruckten Probeeintrags, sowie unter
Beachtung der weiter beigedruckten Vorschriften wahrheitsgemäß zu deklariren und das ausgefüllte und unterschriftlich vollzogene
Deklarationsformular binnen 10 Tagen n
vom Empfange gegenwärtiger Zufertigung an gerechnet, während der gewöhnlichen Expeditionsstunden an die unterzeichnete Ge-
meindebehörde abzugeben. Z " #
Die Versäumung dieser Frist hat den Verlust des Reklamationsrechts für das laufende Steuerjahr zur Folge.
inmn f. 19
Stadtrath
Gemeindevorstand
Der
Ort: Drescken. Probe-ZEintrag. Brond-Kat.-Nr.“
Straße u. Haus-Nr.: Königskrasse 23,
J17. Obergpeschoss.
Einkommens-Deklaration.
Zum Zwecke der Einschätzung zur Einkommensteuer gebe ich mein jährliches Einkommen folgendermaßen an:
a) aus Grundbesitz, namentlich Betrieb der Land- und Forstwirthschaft auf eigenen Grundstücken, Verpachtung von Grund“ Mar!t
stücken, Vermiethung von Gebäuden oder Benutzung derselben zur eigenen Wohnung cdnach Abzug der Bewirthschaftungs.,
Reparatur= und Unterhaltungskosteeeny ..... „w 6 400
b) an Kapitalzinsen, Renten, Apanagen, Dividenden von Aktien oder Kuxen oder Geschäftsantheilen bei Gesellschaften mit
beschränkter Hastung, Auszügen und anderen Gerechtsamen, einschließlich des jährlichen Werths von Naturalgefällen,
soweit solche nicht zu den unter c bezeichneten Einkünften gehödnen:: 12220
c) an Gehalt, Remuneration, Pension, Wartegeld, Tantieme, Salair und Lohn aus amtlicher oder sonstiger Stellung,
sowie aus gewerblichen und persönlichen Dienstverhältnissen, einschließlich des jährlichen Werths der freien Kost und
Wohnung und aller sonstigen Natural= und Nebenbezüse
d) aus Handel, Gewerbe, überhaupt aus jeder selbständigen Erwerbsthätigkeit, einschließlich des Betriebes der Land-
wirthschaft auf fremden Grundstücken (nach Abzug der Spesen und der zum Betriebe des Gewerbes gemachten Aufwendungen) 2050
zusammen?670
Hiervon sind abzuziehen:
Mark
Scheuldzinsen ....................... . 2250
GmndsteuerømcldkxPfenniqenaafdieSteweøseäøelceit .... . 72
Beiträüge zur Landes-Immobiltarbrandasse .... . 44
Landrenten und Landes#telt##r##renkon .. .. ........ 134
4½s z##9gsteisteenhgcaaananan: ...... ... . 300
zusammen 2800 2800
Mithin beträgt mein jährliches steuerpflichtiges Gesammteinkommen? 570
An Grundstücken, Gewerbeetablissements, Geschäftsniederlassungen und Gewerbsanlagen besitze ich gegenwärtig in Sachsen
außerhalb meines untenbemerkten Wohnorts folgende:
in Ebersdorf bei Löbau ein Bauergut,
in Kubschiitæ bei Bautaæen einen GCranitbrucch,
in Leinæig eine Zweigniedertassung meines Aiesicgen Geschid's.
Ich versichere hiermit, daß ich die obigen Angaben nach bestem Wissen und Gewissen gemacht habe.
Dresden, am 4. Wonrember 1900.
(Volle Unterschrift:) Karl Emit Mütte“.