Bezeichnung
der
Stellen.
Angabe
bei den für Militär-
anwärter nicht aus-
schließlich bestimmten
Stellen, in welchem
Umfange dieselben
vorbehalten sind.
Bezeichnung
der Behörden, an
welche die Bewerb-
ungen zu richten sind,
wenn es nicht die
Behörde selbst ist, bei
welcher die Anstellung
gewünscht wird.
Bemerkungen.
Bei Abschnitt
III. Ministerium des Innern
— G.= u= V.-Bl. 1895, S. 112, 1897, S. 88, 1899, S. 121 flg. und 1901, S. 39 flg. —
bestehen anstatt der bisherigen jetzt
1. Kreishauptmannschaften, einschließlich der
Abtheilung für Ablösungen und Ge-
meinheitstheilungen und Amtshaupt--
mannschaften.
Expedienten,
* Büreauassistenten,
* Sekretäre.
2. Kunstakademie und Kunstgewerbeschule
zu Teipzig.
Heizer,
Expedient,
* Büreauassistent,
* Sekretär.
3. Kunstgewerbeschule mit Vorschule und
Kunstgewerbemuseum zu Bresden.
Hausarbeiter,
Expedient,
Bibliotheksexpedienten,
* Bibliotheksassistent,
* Büreauassistent,
* Sekretär, zugleich Kassirer.
4. Technische Staatslehranstalten in TChemnitz.
Heizer,
* Oberheizer,
Maschinenwärter,
Expedienten,
* Büreauassistent,
* Sekretäre.
folgende Stellen:
zzur Hälfte.
abvwechs elnd.
abwechselnd.
zur Hälfte.
abwechselnd.
— — —
zur Hälfte.
abwechselnd.
zur Hälfte.
Ministerium des
Innern.