Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1902. (68)

— 265 — 
2. das dem Betriebe eines Gewerbes dienende Anlage= und Betriebskapital mit Aus- 
schluß der von der Grundsteuer betroffenen Bestandtheile; 
hiernach sind ergänzungssteuerpflichtig insbesondere: 
a) Wasserkräfte sowie zur Benutzung derselben dienende Wehre und andere 
Wasserbauten, 
b) Dampfkessel und Maschinen, Geräthschaften, Werkzeuge, Thiere und 
sonstige Betriebsmittel, 
Tc) Vorräthe von Roh= und Hülfsstoffen, Brennmaterialien, zum Verkaufe be- 
stimmten Waaren, 
d) Vorräthe an baarem Geld deutscher Währung, fremden Geldsorten, Bank- 
noten, Kassenscheinen, Wechseln, Schuldverschreibungen und anderen 
Werthpapieren, Gold und Silber in Barren, 
e) Aktivaußenstände einschließlich der im Kontokorrent laufenden Guthaben, 
1) Patent= und andere Urheberrechte, Verlagsrechte, Realgewerbeberechtig- 
ungen, 
8) bei dem Betriebe der Landwirthschaft auf fremden Grundstücken sowohl 
das stehende Betriebskapital (todtes und lebendes Inventar) als auch 
das umlaufende Betriebskapital; 
3. das sonstige Kapitalvermögen, insoweit es nicht unter Ziffer 2 fällt, und zwar: 
a) verzinsliche und unverzinsliche Kapitalforderungen jeder Art einschließlich 
des Werthes von Aktien oder Antheilscheinen, Kuxen, Geschäftsguthaben 
bei Genossenschaften, Geschäftsantheilen und anderen Gesellschafts- 
einlagen; 
b) baares Geld deutscher Währung, fremde Geldsorten, Banknoten und Kassen- 
scheine mit Ausschluß der aus den laufenden Jahreseinkünften vor- 
handenen Bestände, sowie Gold und Silber in Barren; 
J) Patent= und andere Urheberrechte, Verlagsrechte; 
) der Kapitalwerth der Rechte auf Apanagen, Renten, Leibrenten, Auszüge 
und auf andere fortlaufende oder wiederkehrende Nutzungen oder Leist- 
ungen, welche dem Beitragspflichtigen auf seine Lebenszeit oder auf die 
Lebenszeit eines anderen, auf unbestimmte Zeit oder auf mindestens 
10 Jahre entweder vertragsmäßig als Gegenleistung für die Hingabe 
von nicht in persönlichen Arbeitsleistungen bestehenden Vermögens- 
werthen oder aus letztwilligen Verfügungen und Familienstiftungen, 
einschließlich der Familienanwartschaften, oder nach hausgesetzlichen Be- 
stimmungen zustehen (vergl. jedoch § 20 Ziffer 6 und 7). 
1902, 42
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.