— 293 —
Niedersedlitz, Riesa, Treuen,
Oberfrohna bei Limbach, Rochlitz, Uebigau bei Dresden,
Oberlungwitz bei Hohen- Rodewisch, Untersachsenberg,
stein-Ernstthal, Roßwein, Wahren bei Leipzig,
Oederan, Schandau, Waldenburg,
Oelsnitz i. E, Schönefeld bei Leipzig, Waldheim,
Oelsnitz i. V., Schönheide, Werdau,
Olbernhau, Sebnitz, Wilkau,
Oschatz, Sommerfeld bei Leipzig, Wölfnitz bei Dresden,
Pausa, Steinpleis, Wüstenbrand,
Pirna, Stetzsch, Wurzen,
Plaue, Stötteritz, Zittau,
Plauen bei Dresden, Stollberg i. E., Zschopau,
Pockau, Stünz, Zwickau,
Radeberg, Thalheim bei Stollberg, Zwönitz.
Reichenbach i. V.,
Tharandt,
Klasse III.
Alle übrigen Orte.
Nr. 69. Bekanntmachung,
die siebente Auflage des Lehrbuches für Hebammen betreffend;
vom 17. Juli 1902.
D. Ministerium des Innern bringt hierdurch unter Bezugnahme auf die bezügliche
Bekanntmachung vom 23. Januar 1897 zur öffentlichen Kenntniß, daß von dem im
Auftrage des Ministeriums von Professor Dr. Leopold und Professor Dr. Zweifel be-
arbeiteten Lehrbuche für Hebammen die siebente vollständig umgearbeitete Auflage und
zwar im Verlag von S. Hirzel in Leipzig erschienen ist.
Dresden, den 17. Juli 1902.
Ministerium des Innern.
Für den Minister:
Merz.
Kreher.