Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1909. (75)

— 144 — 
Alter nur teilweise oder nur zeitweise erwerbsfähig sind, wenn der unterstützungs- 
pflichtige Armenverband der Befreiung zustimmt; 
2. Personen, welchen gegen den Bergwerksunternehmer für den Fall der Erkrankung ein 
Rechtsanspruch auf eine den Bestimmungen in § 49 entsprechende oder gleichwertige 
Unterstützung zusteht, sofern die Leistungsfähigkeit des Unternehmers zur Erfüllung 
des Anspruchs gesichert ist. 
(2) Wird der Antrag auf Befreiung vom Vorstand abgelehnt, so entscheidet auf die Be- 
schwerde des Antragstellers das Bergamt endgültig. 
(3) In dem Falle von Absatz 1 Ziffer 2 gilt die eingeräumte Befreiung nur für die 
Dauer des Arbeitsvertrags. Sie erlischt vor Beendigung des Arbeitsvertrags: 
a) wenn sie von dem Bergamt wegen nicht genügender Leistungsfähigkeit des Unternehmers 
von Amts wegen oder auf Antrag eines Beteiligten aufgehoben wird; 
b) wenn der Unternehmer die befreite Person zur Krankenversicherung anmeldet. Die An- 
meldung ist ohne rechtliche Wirkung, wenn die befreite Person zur Zeit derselben 
bereits erkrankt war. 
(4) Insoweit im Erkrankungsfalle der gegen den Unternehmer bestehende Anspruch nicht 
erfüllt wird, ist auf Antrag der befreiten Person von der Krankenkasse, der sie im Nicht- 
befreiungsfalle angehört haben würde, die gesetzliche oder statutenmäßige Krankenunterstützung 
zu gewähren. Die zu dem Ende gemachten Aufwendungen sind von dem Unternehmer zu er- 
statten. 
# 45. (1) Zum Beitritt berechtigt sind: 
1. Werksbeamte, sowie Verwaltungsbeamte der Knappschafts-Kranken= und Knappschafts- 
Pensionskassen, welche nicht versicherungspflichtig sind; in staatlichen Bergwerken mit 
Pensionsberechtigung angestellte Beamte indes nur, wenn die vorgesetzte Dienstbehörde 
zustimmt; 
2. Personen, die in einem nicht unter das Allgemeine Berggesetz fallenden, aber mit dem 
Bergwerke zusammenhängenden anderen Betriebe des Bergwerksunternehmers gegen 
Lohn oder Gehalt beschäftigt sind, wenn der Unternehmer zustimmt. 
(2) Der Beitritt erfolgt durch schriftliche oder mündliche Anmeldung beim Kassen- 
vorstand, gewährt aber keinen Anspruch auf Unterstützung im Falle einer bereits zur Zeit 
dieser Anmeldung eingetretenen Erkrankung. 
46. (#) Für jedes Bergwerk muß, dafern in ihm hundert oder mehr der Ver- 
sicherungspflicht unterliegende Personen beschäftigt sind, eine Krankenkasse errichtet werden. 
(2) Beträgt die Zahl dieser Personen weniger als hundert, so ist das Bergwerk an eine 
bestehende Krankenkasse anzuschließen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.