Full text: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1909. (75)

— 636 — 
In welchem Arbeitsraum (Sortierraum für undesinfiziertes ausländisches Material, 
Hechelraum usw.)? Mit welcher Arbeit war der 
Erkrankte in den letzten 7 Tagen vor seiner Erkrankung beschäftigt? 
  
III. Tierhaltungen, Schlächtereien, Abdeckereien. 
24. Ist die Ansteckung erfolgt an einem 
  
lebenden Tiere#41 IU= Tierart: 
notgeschlachteten Tiere? Tierart: 
gefallenen Tiere? Tierart: 
Auf welche sonstige Weise? Bei welcher Arbeits- 
verrichtung hat sich der Erkrankte angesteckt? 
Mit welcher Arbeit war der Erkrankte in den letzten 7 Tagen vor seiner Er- 
krankung beschäftigt? 
IV. Sonstige Betriebe 
(Leimsiedereien, Lederleimfabriken, Knochenmehlfabriken, Kunstdüngerfabriken, Treib- 
riemenfabriken, Schuhfabriken, Lederwarenfabriken, Kürschnereien, Sattlereien, 
Lumpensortierereien, Kunstwollfabriken, Hapierfabriken usw.). 
25. Durch welches Material ist die Ansteckung hervorgerufen (Leimleder, Felle, Leder, 
Knochen, Lumpen usw.)? Ursprung: Land? 
Ort? Von welcher Tierart stammten Leimleder, Felle, 
Leder usw. Beim Leimleder: Ist es gekalkt gewesen? 
Beim Leder: Nach welchem Verfahren war es gegerbt (Lohgerbung, 
Chromgerbung, Alaungerbung, Sämischgerbung usw.)? 
Bei welcher Arbeitsverrichtung hat sich der Erkrankte angesteckt? 
Mit welcher Arbeit war der Erkrankte in den letzten 7 Tagen 
vor seiner Erkrankung beschäftigt? 
  
V. Dissenschaftliche Anstalten. 
26. Wodurch ist die Ansteckung hervorgerufen (erkrankte Tiere, Kulturen usw.) 
Ort und Tag. Unterschrift.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.