Full text: Handbuch für das Deutsche Reich auf das Rechnungsjahr 1918. (40)

175 
  
Börsenausschuß. 
  
Mitglieder: 
Dr. Anton Ritter v. Rieppel, Geheimer Bau- 
rat, Reichsrat der Krone Bayern, General- 
direktor der Maschinenfabrik Augsburg- 
Nürnberg, Aktiengesellschaft zu Nürnberg 
(Pr RA) (Pr Kr2) (Pr EK2w) (Pr VK 
fKrh) (Bay Kr3) (Bay Mich2) (Bap KL K) 
(Bay M) (Zd ZLa3#a) (sfs Päa) (Old 
F Krbl.). 
Dr. Roesicke, Gerichtsassessor a. DO. und Ober- 
leutnant der Landwehr a. D., Nitterguts- 
besitzer auf Görsdorf bei Dahme in der 
Mark, Vorsitzender des Bundes der Land- 
wirte, Mitglied des Preußischen Abgeord- 
netenhauses und des Reichstags; siehe 
daselbst. 
Friedrich Saenger, Großherzogl. Badischer 
Okonomierat, Bürgermeister zu Diersheim, 
Bezirksamt Kehl, Präsident des Genossen- 
schaftsverbandes badischer landwirtschaft- 
licher Vereinigungen, stellvertretender Vor- 
sitzender der Badischen Landwirtschaftskam- 
mer, Mitglied der Ersten Badischen Kammer 
der Ständeversammlung; siehe Kriegser- 
nährungsamt. 
Graf v. der Schulenburg, Rittmeister a. D., 
Herr auf Grünthal in der Mark, Fideikom- 
mißbesitzer auf Trampe, Kreis Oberbar- 
nim und auf Altendorf, Regierungsbezirk 
Stade, Kreisdeputierter, Mitglied des Preu- 
Hischen Herrenhauses, Präsident der Land- 
wirtschaftskammer für die Provinz Bran- 
denburg, Mitglied des Vorstandes des 
Kriegsernährungsamts, des Direktoriums 
der Reichsgetreidestelle, des Vorstandes der 
Reichskartoffelstelle; siehe Kriegsernäh- 
rungsamt. 
Se. Exz. Graf v. Schwerin, Königl. Preu- 
ßischer Wirklicher Geheimer Rat, Rittmeister 
a. D., Rittergutsbesitzer auf Wwitz, Kreis 
Anklam, Präsident des Preußischen Abge- 
ordnetenhauses und des Deutschen Land- 
wirtschaftsrats, Kreisdeputierter, Vorsitzen- 
der des Landes-Okonomiekollegiums und 
der Landwirtschaftskammer für Pommern, 
Ehrendoktor der Universitäten Berlin und 
Greifswald, Mitglied des Reichstags; siehe 
daselbst. 
Stellvertreter: 
Theodor Wiedemann, Königl. Bayerischer 
Kommerzienrat, Vorstand der Augsburger 
Kammgarnspinnerei und Mitglied der Han- 
delskammer zu Augsburg. 
Fühling, Königl. Preußischer Landesökono- 
mierat zu Rittergut Horbell bei Cöln am 
Rhein (Pr RA4 (Pr EK2w) (PrVKfKrh) 
(Pr LD2) (Old V2b). 
(z. Zt. unbesetzt.) 
Koenig, Königl. Preußischer Geheimer Re- 
gierungsrat zu Berlin (Pr RAz3m.Sch.) 
(Pr Kr2) (Pr RK M3) (Anh A#a). 
Bictor v. Websky, Major der Reserve, Ritter- 
gutsbesitzer, Landesältester auf Karlsdorf 
bei Trebnig, Kreis Nimptsch in Schlesien, 
Stellvertretendes Mitglied des Provinzial-= 
rats für Schlesien und des Bezirkseisen- 
bahnrats Breslau (Pr RA) (Pr Erl.u.2) 
(Pr LD1) (Bay MV4) (Mein Ef #) 
Gbg HK).
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.