Full text: Die geheime Vorgeschichte des Weltkrieges.

Die innere Entwicklungsgeschichte des Oreiverbandes. 17 
  
wie es unter der Voraussetzung vollen Eingeweihtseins 
hätte geschehen müssen (man spielte mehr mit dem 
Feuer, als daß man von der drohenden Nähe des 
glücklich abgewandten Brandes überzeugt gewesen 
wäre), verdienen aus verschiedenen Eründen eine 
Auffrischung unter den gegenwärtigen Verhältnissen. 
Beleuchten sie doch namentlich die Richtigkeit der oft 
schon verfochtenen These, daß trotz des grundsätzlich 
friedfertigen Charakters des Ende 1905 aus Ver- 
trauensmännern der liberalen Partei gebildeten Ka- 
binetts die äußere Politik Großbritanniens sich durch- 
aus in konservativen, d. h. deutschfeindlichen Geleisen 
fortbewegte. Sir Edward Grey, der nicht umsonst 
denselben Vornamen trägt wie der König, mit dessen 
Regierung man für alle Zeiten das Andenken an die 
Einkreisung Deutschlands verknüpfen wird, hatte und 
hat in längst erkanntem Mangel an eignen Gedanken 
nichts anderes zu tun, als das weiterzuführen, was 
sein Vorgänger, der Marqueß of Lansdowne, ein- 
gefädelt hatte. 
Wenn wir in der Untersuchung der Schuldfrage 
bis auf die Zeit vor einem Jahrzehnt zurückgegriffen 
haben, so werden wir dabei unterstützt von Einge- 
ständnissen, die das böse Gewissen den Kriegshetzern 
manchmal abzupressen weiß. So schloß Stephan 
Lauzanne die ihm von Oelcassé in die Feder diktierten 
Marokko-Enthüllungen im „Matin“ vom 8. Oktober 
1905 mit den denkwürdigen Worten: 
„Wenn Herr v. Bülow sich darüber beklagt, daß 
man DOeutschland isolieren wolle, so müßte er sich viel- 
mehr die Frage stellen, ob sich nicht Oeutschland selbst 
durch sein Borgehen von dem übrigen Europa isoliert. 
Die Schöpfer des Mißtrauens und des argwöhnischen 
Hasses, die jeden Tag mehr das Deutsche Reich ein- 
2*
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.