Full text: Das Civil-Medizinal-Wesen im Königreiche Bayern. 2. Band. Die Medizinalpolizei. (2)

706 
  
oder gar nicht schmerzhaft, erhaben oder flach, sie eitern nicht, 
gehen aber in Brand über, und enthalten entweder eine scharfe 
gelblichte Lymphe, oder schwarzes dickes (klumperichtes) aufge- 
löstes Blut, oder sie zeigen sich beim Aufschneiden auch sulzig 
speckartig. 
Entstehen mit diesen Geschwulsten zugleich auch Ab- 
lagerungen auf innere Theile, oder haften sie am Kopfe, an 
der Luftröhre 2c., oder kommen äußerlich gar keine solche Ge- 
wülste vor, oder verschwinden die vorhandenen, was oft und 
sehr schnell geschieht, dann folgt hierauf entweder große Be- 
täubung oder Raserei, oder Colikschmerzen, oder geschwindes, 
kurzes stöhnendes Athmen mit aufgesperrten Nasenlöchern und 
starken Flankenschlägen, oder Lähmung des Hintertheiles; Kühe 
stellen sich, als wollten sie verwerfen; dazu gesellt sich hart- 
näckige Verstopfung, aufgetriebener Leib, oder auch blutiger 
Mist und Urin. Schweine erbrechen sich öfters stark, der Puls 
wird fast unfühlbar klein, seine Frequenz steigt fortwährend, 
das Maul, die Zeugungstheile werden kalt, und das Thier 
stirbt unter Zuckungen und unter Hervortreten eines blutigen 
Schaumes aus dem Munde. 
8. 4. 
Sectionsbefund. 
Die Cadaver der an der Milzseuche gefallenen Thiere 
gehen schnell in Fäulniß über, der Hinterleib wird bis zum 
Zerplatzen (Bersten) ausgedehnt, After und Scham fallen vor, 
aus jenem, dann aus Maul und Nase fließt entweder eine 
braune stinkende Jauche, oder aufgelöstes schwarzes Blut. 
Beim Abnehmen der Haut zeigen sich auch die kleinsten Gefäße 
mit schwarzem flüssigen Blute angefüllt, insbesondere findet 
man an den mit lockerem Zellgewebe versehenen Stellen, ent- 
weder gelbe Lyompfe, oder vergossenes schwarzes Blut; die 
Geschwülste selbst haben entweder im Umkreis ergossenes Blut, 
oder sie sind mit schwarzen Streifen durchzogen, und haben 
einen dunkeln mistfärbigen Grund. 
Das Fleisch ist in den meisten Fällen schlaff, gelblicht oder 
braunroth, oder schwärzlich-braun (mehr blau als roth.) 
Wenn die Krankheit nicht in den ersten 12—24 Stunden 
getödtet hat, dann zeigt unter allen Eingeweiden die Milz in 
der Regel die stärksten Veränderungen, sie ist öfsters um das 
45 
Med.-Verordn. 2. Bd.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.