Full text: Handbuch für Preußische Verwaltungsbeamte. Zweiter Band. (2)

184 Abschnitt XXXIII. Abänderung der Gewerbe-Ordnung. 
H. Verzeichniß der Bewilligungen von Ueberarbeit erwachsener Arbeiterinnen 
—“ 
an den Vorabenden der Sonn= und Festtage. 
1. Das Verzeichniß ist nach Kalenderjahren und innerhalb eines jeden Kalender- 
jahres nach Fabrikbetrieben thunlichst so einzurichten, daß jeder Fabrikbetrieb nur 
einmal aufsgeführt wird und so viel Raum erhält, daß die während des Jahres auf 
Grund des §. 138 àa Abf. 5 und des §. 139 Abs. 1 erfolgenden Bewilligungen von 
Ueberarbeit untereinander eingetragen werden können. 
2. In Spalte 1 find die laufende Nummer der Fabrikbetriebe mit römischen 
Ziffern und unter jedem Fabrikbetrieb die laufende Nummer der für denselben erfolgten 
Bewilligung mit arabischen Ziffern einzutragen. 
3. In Spalte 3 ist unter b die Betriebsabtheilung dann zu bezeichnen, wenn 
die Ueberarbeit auf Arbeiterinnen einer Betriebsabtheilung beschränkt ist. 
4. In Spalte 8 ist die Zahl der Stunden anzugeben, für welche Ueberarbeit 
nach 5½ Uhr Nachmittags bewilligt ist. 
5. In Spalte 10 ist als Grund nur entweder „S. 138 a Abs. 5“ oder „§. 139 
Abs. 1“ einzutragen. 
6. In Spalte 12 sind insbesondere zu vermerken etwaige besondere bei der Be- 
willigung der Ueberarbeit gestellte Bedingungen, etwaige festgestellte Ueberschreitungen 
der bewilligten Beschäftigung und etwaige auf Grund des §S. 149 Abs. 1 Ziff. 7 er- 
folgte Bestrafungen. 
leinke Seite des Bogens.) Formular H. Einlagebogen. 
  
  
2 3 4 5 6 7 1! 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
2 
8S8Sezeichnun d 5r Angab Datu n 
— ezeichnung der . ngabe atum 1 rt 
3 * Fabrik 2c. Belegenheit des Bezirkser Be- „Zabl *“ Be- 
— der Fabrik, de## Orts- » «- .. 
#n *EES b. – 4 willigung beiterinnen, schäftigung, 
3Name des Besitzers b. polizeibehörde für welche für welche 
— und der Nr. und — 
s 35 oder Bezeichnun dri Ueberarbeit Aeberarbeit 
Leiters derselben zeichnung,e#r Fa Alten- bewilligt bewilligt 
S25 der Betriebs- in deren vermert ift ist . 
SSS .. Abtbeil Berzeichniß 
Art des Betriebes theilung 
[Rechte Seite des Bogens.] 
8 9 10 11 12 
a. 
lunb Zahl der Borabende, für 
Dauer Zabi Grund welche 
Angabe der * A) der Bundesrath, 
der Lalsnderrage der Bewilligung (s. 138 a Abs. 5, ) der Reichskanzler, -- 
» für welche * c) die höhere Berwaltungs-g 
Ueberarbeit oder §. 139 Abs. 1) bebörde Ueberarbeit be- 
Ueberarbeit willigt har r 
bewilligt ist 
  
  
  
  
  
  
Das Formular J enthält auf der Rückseite folgende Zusammenstellung der zu den hier 
aufgeführten Industriegruppen gehörenden Industriezweige: 
III. Bergbau., Hütten= und Sali= b.) dunenbetrieb, auch Frisch= und Sereck- 
werke 
neuw (% T äberei. : : 
enwesen, Torfgr 1. Silber-, Blei, Kupfer., Zinn- und 
a) Erzgewinnung, auch Aufbereitung von Zink-Hütten. 
Erzen. 2. Nickel-, Kobalt-, Antimon--, Wis- 
1. Bergwerke a. Erze, ausgenommen muth- und Arsenikhütten. 
Eisenerze. 3. Hochöfen und Stahl-Hütten, Eisen- 
2. Eisenerz-Gruben. und Stahl-, Frisch= und Streckwerke. 
(Die hierzu ##s Einleitung dienende Tabelle J steht auf S. 188.)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.