Full text: Handbuch für Preußische Verwaltungsbeamte. Zweiter Band. (2)

Abschnitt XXXIII. Abänderung der Gewerbe-Ordnung. 
VIII. Forstwirthschaftliche Neben- 
prodnkte, Leuchtstoffe, Fette, Oele 
und Firnisse. 
à) Gewinnung forstwirthschaftlicher Neben- 
produkte. 
1. Holzkohlen-, Holztheer= und Ruß- 
gewinnung. 
2. Harz= und Pechgewinnung. 
b) Gasanstalten. 
) Lichte- und Seifenfabrikation. 
1. Talgfiederei, Talgkerzen-Fabrikation, 
Seifenfiederei. 
2. Stearin= und Wachskerzen-Fabri- 
kation. 
d) Oelmühlen. 
ee) Kohlentheer= Schwelerei, Verfertigung 
von Mineral- und äther. Oelen, Fetten 
und Firnissen, sowie Verarbeitung von 
barzen, 
1. Kohlentheer-Schwelerei, Betrieb für 
Mineral-Oele, Gasäther 2c. für Pa- 
raffinkerzen; Petrolenm-Raffinerie. 
2. Thranbrennerei, Leder- und Wagen- 
schmiere-Fabrikation. 
3. Herstellung ätherischer Oele und 
Parfüms. 
4. Verarbeitung von Harzen und Verf. 
von Firnissen. 
IX. Textil-Industrie. 
a) Zabereimung von Spinnstoffen. 
1. Seidentrocknungs= und -Konditionir- 
Anstalten. 
2. Wollbereitung. 
3. Flachsröst-Anstalten. 
b) Spinnerei (einschl. Hechelei, Haspelei, 
Spulerei, Zwirnerei und Watten-Fa- 
brikation). 
1. Seiden-Filanden und Seidenhaspel- 
Anstalten. 
2. Seiden= und Seidenshoddy-Spinnerei 
(einschl. wie oben). 
3. Wollenspinnerei (einschl. wie oben). 
4. Mungo- und Shoddy-Herst. und 
Spinnerei (einschl. wie oben). 
5. Flachshechelei und Leinenspinnerei 
(einschl. wie oben). 
6. Baumwollen-Spinerei (einschl. wie 
oben). 
7. Vigogne-Spinnerei. 
8. Spinnereien anderer Stoffe (einschl. 
wie oben). 
9. Spinnerei ohne Stoffangabe (einschl. 
wie oben). 
) Weberei einschl. Bandweberei (ausge- 
nommen Metall-, Gummi= und Roß- 
haar-Weberei). 
187 
1. Seiden-Weberei (einschl. Sammet- 
Verf. und Seidenband-Weberei.) 
Wollen-Weberei, einschl. Wollen- 
band-Weberei. 
Leinen-Weberei, einschl. Leinenband- 
Weberei. 
u Juteweberei. 
Baumw.-Weberei, einschl. Baumw.= 
Bandweberei. 
Weberei von gemischten und anderen 
Waaren. 
7. Weberei ohne Stoffangabe. 
d) ummi- und Haarflechterei und -We- 
erei 
e) Strickerei und Wirkerei 
waaren-Fabrikation). 
f) Häkelei, Stickerei, Spitzenfabrikation. 
1. Häkelei, Stickerei. 
2. Spitzenverfertigung und Weißzeug- 
stickerei. 
g) Bleicherei, Färberei, Druckerei u. Appre- 
tur von Spinnstoffen, Garnen, Geweben 
und Zeugen aller Art. 
1. Seidenweberei und -Druckerei. 
2. Wollenfärberei, „Druckerei und 
Appretur. 
3. Bleicherei, Färberei und Appretur 
für Gespinnste und Gewebe aus 
Flachs, Hanf, Werg, Jute 2c. 
4. Bleicherei, Färberei, Druckerei für 
Gespiunste und Gewebe aus Baum- 
wolle. 
5. Appretur für Strumpf= und Stick- 
waaren. 
6. Wöscherei, Bleicherei und Appretur 
für Spitzen und Weißzeugstickereien. 
7. Sonstige Bleicherei, Färberei, Drucke- 
rei und Appretur, auch ohne Stoff- 
angabe. 
h) Posamenten-Fabrikation. 
i) Seilerei u. Reepschlägerei, auch Fabri- 
kation von Netzen, Segeln, Säcken 2c. 
1. Seilerei und Reepschlägerei. 
2. Verfertigung von Netzen, Segeln 
u. dergl. 
e e 
(Strumpf- 
X. Papier und Leder. 
a) Berfertigung von Papier und Pappe. 
1. Papier- und Pappefabrilation, Her- 
stellung von Oelpapier, Schleif- 
papier u. s. w. 
Steinpapp= und Papiermachs-Fabri- 
kation. 
Dachsl. u. Dachpappe-Fabrikation. 
Bunt= u. Luxuspapier-Fabrikation. 
Tapeten= u. Rouleaux-Fabrikation. 
b) Gerberei, Lohmühlen, Fabrikation von 
gefärbtem und lackirtem Leder und 
Pergament. 
.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.