Full text: Handbuch für Preußische Verwaltungsbeamte. Zweiter Band. (2)

land= u. forstwirthschaftlichen Betrieben beschäftigten Personen. 421 
Zustellungen. 
d §. 132. Zustellungen welche den Lauf von Fristen bedingen, erfolgen 
Krch die Post mittelst eingeschriebenen Briefes. Der Beweis der Zustellung 
ann auch durch behördliche Beglaubigung geführt werden. 
B. Krankenversicherung. 
wi 133. Werden durch die Landesgesesgebung in der Land= oder Forst- 
ferrt schaft gegen Gehalt oder Lohn beschäftigte Personen der Krankenver- 
1rungsptict nach Maßgabe des Krankenversicherungs-Gesetzes vom 15. Juni 
5ssS (R. G. Bl. S. 73) unterworfen ), so findet letzteres Gesetz mit den aus 
Dn ##. 134 bis 142 dieses Gesetzes sich ergebenden Aenderungen Anwendung. 
asselbe gilt, wenn durch statutarische Bestimmungen auf Grund des §. 2 
* Krankenversicherungs-Gesetzes die Anwendung der Vorschriften des 8. 1 des 
esteren auf solche Personen erstreckt wird. 
be . 134:). — — — Gemeinden oder weitere Kommunalverbände können 
de dem Erlasse statutarischer Bestimmungen über die Krankenversicherung land- 
and forstwirthschaftlicher Arbeiter beschließen, daß diese Bestimmungen auch 
füf außerhalb des Kommunalbezirks liegende Theile solcher Betriebe sich er- 
neccken sollen, deren Sitz innerhalb des Bezirks der Gemeinde oder des 
krere Kommunalverbandes belegen ist. 
1352). 
85 136. Personen, welche erweislich mindestens für dreizehn Wochen nach 
er rkrankung dem Arbeitgeber gegenüber einen Rechtsanspruch auf eine den 
glsttimmungen des §. 6 des Krankenversicherungs-Gesetzes entsprechende oder 
deeichwerthige Unterstützung haben, sind auf den Antrag des Arbeitgebers von 
ni Versicherungspflicht zu befreien, sofern die Leistungsfähigkeit desselben ge- 
gend gesichert ist. 
sich Ueber den Antrag entscheidet die Vewaltung der Gemeinde-Krankenver- 
ngeung oder der Vorstand der Krankenkasse, welcher die zu befreiende Person 
oren würde. 
ra Wird die Leistungsfähigkeit des Arbeitgebers beanstandet, so ist der An— 
9 an die Aufsichtsbehörde zur Entscheidung abzugeben. 
erz Die Entscheidung über den Befreiungsantrag ist den Betheiligten zu 
buffnen und vorläufig vollstreckkar. Gegen dieselbe steht jedem Betheiligten 
nen zwei Wochen die Beschwerde an die vorgesetzte Aufsichtsbehörde zu. 
Bee Die Befreiung gilt für die Dauer des Arbeitsvertrages. Sie hört vor 
ndigung desselben auf: 
nicht wenn dies von der im Abs. 2 bezeichneten Aufsichtsbehörde wegen 
wege „Venügender Leistungsfähigkeit des Arbeitgebers — sei es von Amts- 
odbben, sei es auf Vorschlag der Verwaltung der Gemeinde-Krankenversicherung 
des Vorstandes der Krankenkasse — angeordnet wird, 
aumcid cpenn der Arbeitgeber die befreite Person zur Krankenversicherung 
Erkrte Anmeldung ist im Falle einer zur Zeit derselben bereits eingetretenen 
ankung ohne rechtliche Wirkung. 
von Insoweit einer nach Abs. 1 befreiten Person im Falle der Erkrankung 
sicher dem Arbeitgeber eine den Bestimmungen des 8. 6 des Krankenver- 
wird Ungs-Geseszes entsprechende oder gleichwerthige Unterstützung nicht gewährt 
o ruogst dieselbe auf Antrag von der betreffenden Gemeinde-Krankenversicherung 
don !r rankenkasse zu gewähren. Die hiernach gemachten Aufwendungen sind 
Sm Arbeitgeber zu ersetzen. 
rankztreitigkeiten über Unterstützungsansprüche, welche gegen die Gemeinde- 
entstekenversicherung oder Krankenkasse auf Grund des vorstehenden Absatzes 
ben, werden nach Maßgabe des §. 12 Abs. 1, Streitigkeiten über Ersatz- 
) In Preußen nicht geschehen 
Bl. 2 §. 134 Abs. 1 unde §. 135 sind durch Art. 32 Ges. 10. April 1892 (R. G. 
. 3379), betr. Abänderung des Krankenvers. Ges. außer Kraft gesetzt worden.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.