Abschnitt XXXV. Gesetz wegen Aufhebung dir. Staatssteuern. 517
(Zu §. 4.)
— —
Tarif
zur
Veranlagung der Gebäudestener?.
sltJahresbetrag der IJahresbetrag der
Jährlicher Gebäudesteuer NJ3äthrlicher Gebäudestener
Nutzungs- zu 4 vom zu 2 vom S. Nutzungs- zu 4 vom zu 2 vom
werth der Hundert des Hundert des werth der Hundert des Hundert des
S Gebäude. Nutzungs- Nutzungs Gebäude. Nutzungss Nätungs-
werths werths r werth3 werths;
NMark M. DPif. M. Pf. Marktk M. Vi. M. Vi.
vis 9J bis
1.) 12 6 — 40 — 20 825 33 — 16 50
2. 18 — 60 — 30266. 900 364— 18—
#1#. 4. — 890 — 4% „ dmô 39 — 1 50
4. 326 1 20 — 60 10600 4 — 21—
5. 401 §80 —. ½2029. 1155 4 22 50
r 60 2 40 1 200. 1200 (
2 755 3— 1 50 31. 135ö0 — 27 —
8. 20 3 60 1 80%32. 15000 ——30 —
9 105 4 O½ 2 10% 1650 66 — 33 —
10. 120 4 80 2 40 16100 22
u. 13 5 46% 2 10% 1960 78 — 39 —
12 150 6 — 3 36. 2100 84— 42—
13., 1380 7 20 3 00% 22500 20 — 45
14 210 8 40 4 208 2400 96 — 48—
1½ 240 9 60 4 8039. 2550Z%02 — 5
n 2720 10 80 5 400 2700F108 — 5—
1# 300 12 — 6 —1, 2850 114— 57—
1# 330 1 46% 20%2. 3000 120 — 6—
420 16 90 8 406%. 3300 132 — 66 —
21 4380 19 20 60 1 6
22 540 21 60 10 80 Bis 6000 Mark steigt jede Stufe um
23# 600 24 — 12 — je 300 Mark, von 6000 Mark und
24 675 23 — 13 50 weiter um 600 Mark.
7500 30— 15 —
Gesetz wegen Aufhebung direkter Staatsstenern.
Vom 14. Juli 1893 (G. S. S. 119).
mit HPu Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen 2c. verordnen
fang ustimmung beider Häuser des Landtags Unserer Monarchie für den Um-
8 erselben, mit Ausschluß der Insel Helgoland :), was folgt:
Lastes- 1 Behufs Erleichterung und anderweitiger Regelung der öffentlichen
gegenüber Gemeinden (Gutsbezirke) werden die folgenden direkten Staatssteuern
ler aatskasse außer Hebung gesetzt:
als a In erweiterter Form und nach Umwandlung der Thaler und Silbergroschen
im alul. zu 8. 27 der Veranlagungsgrundsätze 7 Mai 1892 veröffentlicht. Hier nur
dten Umfange verbessert abgedruckt.
Wegen Hohenzollern vergl. §. 29 unten.
ommentar von Strutz, 2. Aufl. 1894.