— 3 —
VI. Sendung der Ramerun-Expedition.
1. 1 großer tiefer Thonnapf. 7. 1 Thonfigur, „Leba“, Teufel mit Kind, zer-
2. 1 kleinerer Thonnapf. trümmert.
3. 1 Schale, Thon. 8. 1 Holzfigur, „Aklamagpe“, Seelenschatten K mit
4. 1 " mit Deckel, 1. Kind.
5. 1 —
6. 1 Thenfigur, bemalt, „Leba“, Teufel F, zer-
trümmert. 1
VIII. #Zendung aus dem Dinterlande von Togo (Hauptmann v. François).
1. Ewe (Togoküste): 1 Trommel für Tanz, Alarm 41. Dagomla: 1 Löffel.
und Krieg. 4. 1
2. Ewe (Togoküste): 1 Patronentasche. 43. OD 1 Lanze.
3ll v. Dolchmesser. 49. Gambaga: 1 geknüpfter Sack.
4. - 1 Rihtmesser des Häuptlings 50. - 1 Peitsche von Flußpferdhaut.
der Togo-Dörfer. Das Messer wird von den 51. - 1 Probe Baumwollstoff, „Karga“.
Togo-Leuten als Fetisch angesehen, der dem 57. Gusfte 1 Köcher mit 16 vergifteten Pfeilen.
Besitzer Glück bringt. Nach Monate langen 58. 1 Bogen.
Kämpfen (1883) nahm der Häuptling von Portto 59. - 1 Beutel, aus Gras geflochten.
Seguro dasselbe dem Häuptling der Togo- 60..I Dolch mit Bügelgrif.
Dörfer ab. 61. . -
5. Ewe (Togoküste), 1 Hut der Eweer, von Männern 62. 1 Paar Schlagringe.
und Frauen getragen. 63..1 Flöte.
11. Aposso: 1 Probe Gummi. 64. — 1 Paar Schlagringe.
12. Kebu: 1 Hifttuch. 71. Muschi: 1 Korbteller.
14. Banjane (Salaga: 1 Hemd. 72. 1 -
15. -rl "O 1 Schale mit Deckel aus 73. 1 -
Kürbis. 74. 4 Hüftschnüre.
16. Banjane (Salaga): 1 Löffel. 75.= 3 Handgelenkringe.
17. - 11. 76. - 1 Fächer.
18. O - 1 77. 3 Haarnadeln aus Elfenbein.
19. QJ « 1 Fes. 78. 1 Flasche für Antimon.
20. 1 Hüftband. 79)9. - -
21. 1 Kandare. 80. 1 Stift zum Auftragen von Antimon
22.= - 1 Paar Sandalen. mit Etui.
23. 1 Hut. 81. Muschi: 1 Büchse in Vogelform.
24. - 1 Feldmesser. 82. 1 kleine Büchse.
25. 1 Packkorb für Esel. 83 1 Elfenbeinlöffel.
26. 1 - # 84. 1 kleine Dose von Blase.
27. O 1 Köcher mit 5 Pfeilen. 85.
28. - 1 - = 4 - 86. - 1 Lanze.
29. OD 1 Thontopf mit Deckel. 1 87. 1 Hut.
30. - 1 genetzter Sack. 88. 1
31. " 1 Korb. 89. 1 Sieb.
31. Dagomla: 1 Krieger-Hemd, „Yendi“. 90. 1 Korb.
35. 1 Köcher mit 12 vergifteten Pfeilen. 91. 1
36. 1 = * 29 - 92. Barbar: Hüstgürtel.
l 1 Bogen. 23. . Föcher.
38. - 1 Bogen. 1 95. 1 Halsschnur.
39. 1 Pfeifenkopf, „Hantong“. 101. Pong: 1 Lanze.
40. s 1 Signalhorn. 105. Pong (Haussa?): 1 Lanze.
IX. Sendung der Forschungsstation Kamerun.
1. Calabar: 4 Bündel Holzproben.
1 Messingschüssel.
2 Webeapparate, 1.
1 Sessel, beschnitzt, 1.