Full text: Deutsches Kolonialblatt. I. Jahrgang, 1890. (1)

— 312 — 
Einer telegraphischen Meldung aus Zanzibar zufolge ist der Premierlieutenant in der 
Deutschen Schutztruppe für Ost-Afrika Georg Donarsky am 18. November d. J. an Leber- 
entzündung gestorben. 
Der zum Personal der Flotte des Reichskommissars für Ost-Afrika gehörige Unter- 
offizier Schumann ist ausgeschieden. 
Dem Sekretär bei dem Kaiserlichen Gonvernement und Vorsteher der Postanstalt in 
Kamerun Wallmuth ist die beantragte Dienstentlassung unter dem 23. v. M. ertheilt worden. 
Mit der kommissarischen Wahrnehmung der Geschäfte eines Gouvernementssekretärs 
und Vorstehers der Postanstalt in Kamerun ist der Postsekretär Geyger (bisher in Metz) 
beaustragt worden. 
  
  
— — — 
  
IV. Bekannkmachungen für die Schifffahrt. 
Englische Admiralitätskarten. 
Nr. 627: St. Paul de Loanda to Great Fiah Bay. — Nr. 1806: Great Fish 
Bay to Wallish Bay. — Nr. 632: Walfish Bay to Orange river. — Nr. 629: Wallish 
Bay settlement. — Nr. 807: Milkhosh point to Orange rirer. — Nr. 1234: Port 
Nolloth or Robbe Bay. — Nr. 664: East Coast of Africa, Zanzibar and Pemba. — 
Nr. 1811: Chala point to Kwyhu-Bay. — Nr. 670: Juba, or Dundas Islands. 
  
  
  
V. Schiffsbewegungen. 
(Die Zeit vor dem Orte bedeutet die Ankunft, hinter dem Orte die Abfahrt des Schiffes.) 
S. M. S. „Carola“ 17/9. Zanzibar. (Poststation: Zanzibar.) 
S. M. Krzr. „Habicht" Kamerun. (Poststation: bis 30/11. Kamerun, vom 1.12 
ab Capstadt.) 
S. M. Kubt. „Hyänc“ Kamerun. (Poststation: Kamerun.) 
S. M. Ihrzg. „Nachtigal“ Kamerun. (Poststation: Kamerun.) 
S. M. Krzr. „Schwalbe“ 19/4. Zanzibar 3/11. — 15/11. Bombay. (Poststation: 
Bombay, vom 29/11. ab Zanzibar.) 
S. M. Krzr. „Sperber“ 5/10. Apia. (Poststation: Sydney.) 
Ablösungstransporte: 
ür S. M. Krzr. „Habicht“ beimeise mi - inz Friedri 
für e M un *-v Heimreise mittelst des Dampfers „Kronprinz Friedrich 
..“ Amme Wilhelm“ des Norddeutschen Lloyd: Kamerun — 11/11. 
S. Mi. Fahrz. „Nachtigal“ Teneriffa — 19/11. Wilhelmshaven 
Hulk „Cyckop“ n selnshaven.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.