Full text: Deutsches Kolonialblatt. I. Jahrgang, 1890. (1)

— 328 — 
Gaardener Export-Bierbrauerei 6 
vormals 
DREWS & Co. 
Gaarden bei Kiel 
GCluplichlt unter Garantie der Haltbarkeit ihre mehrfach mit den höchsten 
Auszeichnungen gewürdigten, allgemein vorzüglich bewährten Exportbiere: 
Helles Exportbier. — Imperial-Bier. 
Prälatenbrüäu. — Doppel-Kronenbier. 
Nur aus bestem Malz und Hopfen gebraut. 
Frei von Salicylsäure und irgend einem konservirenden Zusatz. 
  
15 " Kl 1 6 5 28 
, . Kleinere Dampfboote 26 
n F. H. 8 □O MIUOT . aus Stahl, auch Holz gebant, mit bewährten 
z. T. cigcnartigen Maschinen versehen, liesert 
Atbchil'rakr UND BAUuUnERNEIINEkR. sofort oder baui nach Angabde « 
,alsctzsovchlcekzltcheSpersialimt 
die Dautpfboot- nud Maschiuen-Fabrif 
: Boln, Harburg a. E 
DanrsácbnEt, IoznAkEr NG, X Kesselschmiede, Gießerei 2c. 
PaAkOTEr. FusskobEN- FRLN# 1 Dampffollen.n. 
BAU TisCHLEREI UND SchleSEuREI. * * In lang, anner- 
565öeerdentlich billig n 
. .= zweckmäßig. 
Dampfkutter, 7 bis 12 „ lann, einfach bis zur 
böchsten Eleganz, mit und ohne Knjute. 
    
  
   
  
BaUANSTALN FR EIsENKONSTEUKTlONEN 
     
     
  
sEZALITA#: 
AusrölhkuxG vos ExprokRT-BAUTLN – -«« 
tlglckbooic,all..l-1f-ererung»selbstdeu 
I J 
l 
s- Pass 
« 'r. " — 72 
AllrR Aur ungunst. Fahrwasser- verhälltnissen eut- 
E » 
Zzs txlluhzcxtxs1H18M mrecnessd.fpnrsanscca 
Betrieb, geräumig. 
  
  
   
en. Sieis 20 bis 40 Stuid vortrasihig, viele im 
Bau; Lager u. Fabrikeinrichtung sebenswerth. 
dunderte gelicf. jast ebenso viel vute Referenzen. 
katal. grat. Prachtausg. 3 W.. in Briefm. 
TurkEhANM-ALLESS: . 
# KaAIPSCIHMIDTr, ALTONA2 
A L T O N A H A M B U R 6 l —3 —. —.— N— 
Schlepper v. groß. Kraft u. gering. Kohlenverb. 
#- 4 r—5 1 7 w·7 *m.-*“- " . S « Ils« 7. 
KRI/NWV#G. Schutsitassk 6, Alle Arten auch theil= od. zerlegbar f. Babu#- 
. FERSTRERCI##Kà No. 2. KorllERAUN. « - Frasse-; 
S 
’isstrutenen Aur Vu. No. 110. — u##fransport 
*+7- und dand- 
D btkrrpdeditio- 
"v 1 
  
##fnnz— 
  
Seit dem 1. November d. J. erscheint: 
Marine-Rundschau 
herausgegeben 
von 
Abtheilung IV des Oberkommandos der Marinc. 
Monatlich 1 Heft. Preis jährlich 3 Mark, vierteljährlich 0,75 Mark. 
—. 
  
—.—- 
Ein seit langer Zeit in der Marine lebhaft gehegter Wunsch ist durch die Begründung dieser 
deutschen Marine-Zeitschrift in Erfüllung gegangen. Und zwar hat zu deren Herausgabe dao Kaiserliche 
Oberkommando der Marine selbst sich entschlossen, dessen IV. Abtheilung die Redaktion der Zeitschrift leiten 
wird. — Auf Wunsch versenden wir Prospekte postfrei. 
Berlin, Ende 1890. E. S. Mittler & Sohn, 
Königl. Hofbuchhandlung.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.