Full text: Deutsches Kolonialblatt. II. Jahrgang, 1891. (2)

— 2 — — 
Deutsche Ost-Afrika-Linie. 
Itcgelmüssige I’ostdampleun--Verbindung 
unter Vertrag mil dem Deutschen Reiche 
Zwischen 
Hamburg und Ost-Afrika, 
Rotterdam, Lissabon und Neapel anlaufend. 
Die nächsten lahrplanmieigen Expeditionen linden siatt: 
her Reichspostiumpter 
  
.......... ".L’itj)t............ JlesttnoclHl11.N07I)1·., 
.,Btmtleskutlt«s s-v.lssett(10kti.- ) s-9.l)ozl)k., 
»Bisher-s :-«lek0!s.ut, » ««- s)6.-Itus.1892, 
„EReĩch«tag, *. Elson. 5 2 *3. Feb.1892, 
nach Tanga, Dar-es-Salaam, Sansibar, Lindi, Mozambiquc, Delagoa-Bay. 
Dieso Duampfer nehmen auch Passagiorc und Waaren nach 
Bagamoyo, Saadani, Pangani, Kilwa, Ibo, Quelimane, Chiloane, 
Inhambäne und Beira. 
Die Drpic. dben rousdoieche Auicrichrerrngen 7/o A177/88%%ichre in cnt Kissczt. 
Alle Güter milssen Spätestens zwei Tage dor Ahanux des betr. Dumpfers Ungsselle sein. 
Jäheres ertheil in Humburg: 
wegen Fracht der Schiflemakler August Bolten, Wim. Aliller’s Nuchlolger, 
weggen HPassuge die IIamburg-Amecerikanische Packoetfahrt-Aktien-Gesollschall, 
Sowie die 
Deutsche Ost-Afrika-Linic, 
Gr. Reichenstrasse 25. 
Verlag von E. S. Mittier & Sohn, Königl. llorbuchhundlung. Berlin SWi, Kochstrasse 68—70. 
bestimmung der Erdmagnetischen Elemente 
an 40 Stationen im nordwestlichen Deutschland, 
Ausgeführt im Austrage der Kaiserlichen Admiralilät in den Jal##n 1887 und 1888 
von 
Dr. M. Eschenhagen. 
IIerausgegelen von dem IIydrographischen Amt des Reichs-Narine-Amts. 
Mil3 Karten. — Preis Mark 2,50. 
= Alg erste, sefselnd geschriebene Länder= und Völkerkunde des gesamten „dunkeln 
Erdteilds“ ist soeben vollständig erschienen: = 
—— — 
“ AKlit 154 Abblldungen im * 
Terl. 12 arten und 16 Tafeln 
in Chromodrum und Holzschnitt. 
k(ein in Halbfranz geb. 12 Al. 
(1 l. 20 Kr.). Auch in 10 Klese- 
d rungei. ii ie ie 1 Alkh. (60 Kr.). 
I. 5 
  
  
  
  
  
  
  
Durch alle Buchhandlungen zu beziehen. — Auoführliche Prospekte kostenfrei. = 
— Verlag des VBibliographischen Instituts in Leipzig und Wien.