Full text: Deutsches Kolonialblatt. III. Jahrgang, 1892. (3)

Der Unterosfizier in der Schutztruppe für 
Ost-Afrika Quandt ist am 8. v. M. in Baga- 
moyo verstorben. 
Die Sekondlientenants Johannes vom 
4. Oberschles. Inf. Regt. Nr. 63 und Tambach 
vom 12. Bayer. Inf.-Negtk. Prinz Arnulf, welche 
zur Schutztruppe für Ost-Afrika kommandirt 
sind, werden am 20. d. M. von Ncapel nach 
Daressalam abreisen. 
Lieutenant a. D. Frhr. v. Steinäcker, 
Gärtner Boeckner und der Wirthschaftsbeamte 
Kirstein, welche dem Dr. Zintgraff für 
den Wegebau beigegeben sind, sind am 9. No- 
vember v. J. in Kamernn cingetroffen. 
— — « 
8 
Premier Lieutenant v. Stetten, welcher 
bei Buca am 6. November v. J. verwundet 
wurde und einen Bruch des rechten Oberarm- 
beins erlitt, ist in München eingetroffen. Die 
Heilung hat bisher einen guten Verlauf ge- 
nommen, so daß eine baldige völlige Wieder= 
herstellung zu erwarten steht. 
Die sog. Vorexpedition nach dem Viktoria- 
Nyanza ist nach einem Bericht des Kaiserl. 
Gouverneurs für Deutsch-Ost-Afrika unter 
Führung des Barons v. Fischer im Dezember 
im Anschluß an das von Lieutenant Herrmann 
geführte nach Bukoba bestimmte Ablösungs- 
kommando von der Küste aufgebrochen. 
Der Expedition wird sich der von der 
Deutschen Kolonialgesellschaft ursprünglich für 
Emin Pascha engagirte Herr Rindermann 
anschliesien. 
DPerkehrs-Machrichten. 
Bekanutmachung. 
Seitens der Absender von Packetsendungen nach Ost-Afrika, welche mit den Rcichs- 
Postdampfern befördert werden sollen, wird bei Einlieferung der Sendungen auf den Abgang 
der Schisse oft keine Rücksicht genommen, so daß die Sendungen u. U. mehrere Wochen bis 
zum Abgang des nächsten Dampsers zum Nachtheil des Absenders und des Empsängers im 
Einschiffungshafen lagern müssen. 
Zur Vermeidung eines solchen unnöthigen Stilllagers empfiehlt es sich, die mit diesen 
Postdampfschissen zu befördernden Packelsendungen bei den Postanstalten in Berlin zu solgenden 
Zeiten cinzuliesern: 
Packete nach Deutsch Ost-Afrika, sowic nach Sansibar 
(deutsche Post-Agentur): 
bei der Leitung über Hamburg mindestens 2 Tage 
bei der Leitung über die Schweiz und Neapel mindestens it Tage . 
bei der Leitung über Oesterreich und Neapel mindestens 12 Tage 
vor Abgang der 
Dampfer aus Hamburg 
bz. Neapel. 
Die Abfahrt der Dampfer erfolgt: 
von Hamburg am 6. Januar, 3. Februar, 2. März, 30. März, 27. April, 25. Mai, 
22. Juni, 20. Juli, 
von Neapel am 20. Jannar, 
3. August. 
17. Februar, 16. März, 13. April, 11. Mai, 8. Juni, 
6. Juli,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.