Full text: Deutsches Kolonialblatt. III. Jahrgang, 1892. (3)

5. 
S 
—– 
S 
— 
1 
* 
GE#. 
6. Herrmann, Karl, geb. 15. April 1863 
End, Eugen, 
u v. Sivers, Peter, geb. 7. Mai 1853 
. Bronsart v. Schellendorf, Fritz, geb. 
Stensler, Kurt, geb. 3. Juli 1862 zu 
Freiherr v. Bülow, Albrecht, geb. 24. Juni 
1864 zu Smyrna in Klein-Asien, ein- 
getreten 1. April 1891, früher Sekond- 
lieutenant im 4. Garde-Gren. Landw. Regt. 
Orden: W4, G.8SF367. . 
geb. 31. Juli 1858 zu 
Wundsiedel, Bezirk Oberfranken, Königreich 
Bayern, eingetreten am 1. April 1891, 
früher char. Premierlieutenant im Königl. 
Bayer. 9. Inf. Regt. — Orden: #4. 
Johannes, Kurt, geb. 6. Januar 1864, 
zu Magdeburg, Provinz Sachsen, König- 
reich Preußeen, eingetreten am 1. April 1891, 
früher Sekondlieutenant im Inf. Regt. 
Nr. 18. — Orden: —11 4 ß St. 2e. 
v. Perbandt, Conradin, geb. 141. Oktober 
1861 zu Falkenhorst, Provinz Ostpreußen, 
Königreich Preußen, eingetreten 1. April 
1891, früher Sekondlieutenant im Inf. Regt. 
Nr. 45. 
zu Heinthal, Livland, Rußland, eingetreten 
1. April 1891, früher Lieutenant zur See 
der Reserve — Orden: « 
d. Lieutenants: 
Fischer, Ernst, geb. 24. August 1856 
zu Berlin, Königreich Preußen, eingetreten 
am 1. April 1891, früher Premierlientenant 
der Landwehr-Infanterie I. Aufgebots. 
Langheld, Wilhelm, geb. 23. Mai 1867 
zu Berlin, Königreich Preußen, eingetreten 
1. April 1891, früher Selondlientenant im 
Königl. Sächs. 1. Feld-Art. Negl. Nr. 12. 
12. November 1868 zu Hannover, König- 
reich, Preußen, eingetreien 1. April 1891, 
früher Selondlieutenant im Juf. Regt. Nr. 91. 
Berthold, Hugo, geb. 1. März 1857 zu 
Magdeburg, Provinz Sachsen, Königreich 
Preußen, eingetreten am 1. April 1891, 
früher Premierlieutenant der Landwehr- 
Infanterie II. Aufgebots. — Orden: O.., 
kommand. in Berlin. 
Königsberg, Provinz Ostpreußen, Königreich 
Preußen, eingetreten 1. April 1891, früher 
Sekondlientenant im Inf. Regt. Nr. 135. 
Orden: W4. 
  
zu Arolsen, Fürstenthum Waldeck, eingetreten 
45 
*1 
* 
— 
— 
— 
5. Graf 
1. April 1891, früher Sekondlieutenant der 
Landwehr-Infanterie I. Aufgebots. 
Freiherr Varnbüler von und zu Hem- 
mingen, Eugen, geb. 5. Juli 1864, zu 
Gibraltar, Königreich Spanien, eingetreten 
1. April 1891, früher Sekondlieutenant 
im Königl. Württemberg. Feld-Art. Regt. 
Nr. 29. 
Scherner, Maryan, geb. 20. Oktober 
1855 zu Granica, Kaiserreich Rußland, einge- 
treten 1. April 1891, Premierlieutenant der 
Reserve des Kgl. Sächs. 7. Inf. Regts. 
Nr. 106. 
Podlech, Walter, geb. 3. Juli 1861 zu 
Gut Pülz, Provinz Ostpreußen, Königreich 
Preuseen, eingetreten 1. April 1891, früher 
Sekondlicutenant im damaligen Eisenbahn- 
Regiment. 
v. Elpons, Georg, geb. 24. Juli 1865 
zu Münsterberg, Provinz Schlesien, König- 
reich Preußen, eingetreten 1. April 1891, 
früher Sekondlieutenant im Gren. Regt. 
Nr. 6. 
. Wolfrum, Wilhelm, geb. 29. Juni 1866 
zu München, Königreich Bayern, eingetreten 
1. April 1891, früher Sekondlientenant im 
I. Kgl. Bayer. Fuß-Art. Regt. 
A. Prince, Tom, geb. 9. Januar 1866 zu 
Port Louis auf Mauritius, eingetreten 
1. April 1891, Sekondlieutenant im Juf. 
Regt. Nr. 99. — Orden: 4. 
v. Tettenborn, Maximilian, geb. 12. Jannar 
1856 zu Neichenberg, Prov. Brandenburg, 
Königreich Preußen, eingetreten 9. April 
1891, früher Premierlientenant im Jäger- 
Bat. Nr. 8. Orden: #1. 
1. v. Heydebreck, Paul, geb. 20. Juli 1865 
zu Greifswald, Provinz Pommern, König- 
reich Preußen, eingetreten 9. April 1891, 
früher Sekondlieutenant im Gren. Regt. 
Nr. 12. — Orden: M4. 
v. Hessenstein, Wilhelm, geb. 
21. Juni 1864 zu Tur. Terebes in Ungarn, 
eingetreten 7. Mai 1891, früher Lieutenant 
zur See der Reserve. 
Freiherr v. Schreuck v. Notzing, Albert, 
geb. 1. Juli 1860 zu Oldenburg, Groß- 
herzogthum Oldenburg, eingetreten 10. De- 
zember 1891, früher Premierlieutenant im 
Feld-Art. Regt. Nr. 34. — Orden: 7F. 
# k 4.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.