Full text: Deutsches Kolonialblatt. III. Jahrgang, 1892. (3)

— 624 — 
Afrikanische Dampfschifs-Aktien Gesellschaft 
WUPRNIN-IMI. 
Am 5. Dezember: P. D. „Marie Woermann“, Capt. Meinertz, 
nach Tanger, Casablanca, Mazagan, Mogador, Gorée, Lagos, Kamerun 
uand den lälen der Südwestküste Alrikas bis Pontanegra. 
  
A4#te Gdter mn’ssen cm Tege ror dem Abgyanysd#em# bis I2 Uhr Miéccags 
kSnosseite sein. 
Näheres wegen Fracht und Passuge ertheilt in Hamburg die Alrikanische Dampfschiffs-A. ö. 
Woermann-Linie sowie der Schillsmakler August Bolten, Wm. Miller’'s Nachfolger, Admiralität- 
strasse 33/34. 12 
Deutsche Ost-Afrika-Linie. 
Regelmässige Postdampfer-Verbindung 
unter Vertrag mit dem Deutschen Reiche 
Zzwischen 
Hamburg, Ost-Afrika u. Transvaal 
Amsterdam, Lissabon und Neapel anlaufend. 
Die nächsten Iahrplanmässigen Expeditionen finden statt: 
  
ber Reichspostdampfer 
„Bundesrath“, Capt. Stahl, am Mittwoch, d. 7. Dezbr. 
„Kaiser“, vu. Issendorff. « ..4.Jannuns 
„Reichstag“, „ Elson, « ., ..1.F01)ktuns 
„Admiral“, West, , 1. Mürz 
nach Tanga, Dar-es-Saläm, Sansibar, Mozambique, Beira, Delagoa-Bay 
und Natal. 
Diese Dampfer nehmen auch Passagiere und Waaren nach 
Bagamoyo, Saadani, Pangani, Kilwa, Ibo, Lindi, Quelimane und 
Inhambane. 
ie Damapfer Lauben vorzdolickhe Esarichtt#engen ### kesscchiere incnKiussen. 
Ferner zwischen Ost-Alrika und Bombay regelmässig alle acht Wochen 
im Anschluss an die llauptlampler. 
Zunächst ab Sansibar am 22. Jannar. 
Näheres ertheilt in Hamburg: 20 
wegen Fracht der Schillsmakler August Bolten, Wu Millers Nachlfolger, 
wegen Passage die Hamburg-Amerikanische Packetfahrt-Aktien-Gosellschaft, 
sowie wegen Fracht und Pussuge die 
Deutsche Ost-Afrika-Linie, 
Gr. Reichenstrasse 25. 
Druck u. Verlag der nönigl. Hoibuchhandlung u. Hosjbuchdruckerci von C. S. M. ittler n- Verlin sw'12, gochstr. 08—70.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.